CDTV
1991 versuchte Commodore eine Mischung aus Settop-Box und Amiga 500 auf dem Markt zu etablieren. Doch bis auf das Äußere, das einem CD-Player ähnelte, einer Fernbedienung, dem CD-ROM-Laufwerk und kleinerer Software zur Ansteuerung des Laufwerks gab es wenig Unterschiede zum reinen Amiga. Die meisten Spiele, die für das CDTV (Commodore Dynamic Total Vision) erschienen, waren Umsetzungen von Amiga-Spielen. Einzig bei Lern- und Multimedia-Software entwickelte sich ein kleiner Markt. Als Emulator kann WinUAE verwendet werden.
CD-i
Auch Phillips wollte mit dem CD-i ein Gerät in die Wohnzimmer bringen, das nicht nur Audio- und Video-CDs, sondern auch Spiele beherrschte. Doch selbst ein Abkommen mit Nintendo, das es ermöglichte, Spiele mit Charakteren wie Super Mario zu veröffentlichen sowie drei Spiele aus der Legend of Zelda-Serie konnten dem CD-i zu keinem Erfolg verhelfen.
CD-i Emulator
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.