Nintendo DS
Der Nintendo DS ist wie die Sony PSP eine noch immer aktuelle Handheld-Konsole, auch wenn er schon 2004 auf den Markt kam. Emulatoren und erst recht illegale ROMs sind Nintendo verständlicherweise ein Dorn im Auge. Letztere dienen wohl eher dazu, die Spiele auf den echten Geräten mittels Zusatzhardware abzuspielen. Der DS bietet zwei Bildschirme, das untere Display ist dabei ein Touchscreen. Durch das eingebaute WLAN sind sogar Online-Spiele möglich. Die neueste Variante DSi besitzt je eine 0,3-Megapixel-Kamera an der Innen- und Außenseite.
DS-Emulator No$GBA
Es gibt einige DS-Emulatoren, die jedoch alle ihre Probleme haben. So ist der Emulator No$GBA, der den Game Boy Advance und den Nintendo DS emuliert, zwar schnell und relativ kompatibel, hat dafür allerdings manchmal Probleme mit der Spielgeschwindigkeit und der Grafikdarstellung.
Dafür ist er in der Lage, auch den Sound zu emulieren, was andere DS-Emulatoren, wie beispielsweise NeonDS, nicht immer beherrschen. Die jeweils neueste Version von No$GBA ist nur gegen eine Spende von 2,50 US-Dollar erhältlich, doch die Vorgänger sind Freeware. Nach dem Start fordert der Emulator sofort ein Spiel-Image an.
Da die Nutzung kommerzieller Spiele in Emulatoren nicht legal ist, gibt es eine Alternative in Form der teils recht ansprechenden Homebrew-Spiele - etwa Warhawk, ein Remake eines C64-Weltraumshooters mit 16 Levels, zwei Schwierigkeitsstufen und einem Remix der C64-Musik.
» Homepage von No$GBA
» Download des Spiels Warhawk
Damit sind die wichtigsten Emulatoren in Sachen Handhelds abgedeckt. Einige Exoten, wie etwa das Neo Geo Pocket, haben wir ausgelassen, da sie in diesem Bereich kaum eine Rolle spielten. Natürlich gibt es noch andere Emulatoren als die hier vorgestellten, unsere Auswahl soll keine Wertung darstellen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.