Neue Messe, neues Glück? Das kommt auf den Standpunkt an. Jedenfalls kann die GamesCom bei den Besucherzahlen punkten. Ein Thema, dass wir im Jahr 2009 erstmal größer anfassen ist der Boom der Spiele für Android und iOS. Wenn dann auch noch Samus Aran in der Redaktion vorbeischaut, ist alles gut!
Starker GamesCom-Einstand
Die GamesCom in Köln löst die Games Convention als europäische Leitmesse ab und übertrifft diese gleich mal in Sachen Besucherzahlen: Über 245.000 Spielefans, Fachbesucher und Journalisten strömen aufs Messegelände. Beinahe parallel steigt in Leipzig die Games Convention Onlin, die mobilisiert allerdings nur noch knapp über 40.000 Fans und wird 2010 eingestellt.
iPhone als Handheld-Ersatz?
Apple revolutioniert mit seinem iPhone den Smartphone-Markt. Das Modell 3G und auch der Nachfolger 3GS eignen sich zudem perfekt zum Spielen. Wir nutzen diesen Umstand und stellen in unregelmäßigen Abständen neue Spiele fürs iOS-Betriebssystem vor. Später folgen auch Spiele für Android-Geräte.
Neuer GamePro-Schriftzug
Mit der Ausgabe 5/2009 modernisieren wir den GamePro-Schriftzug. Wir verabschieden uns vom kantigen GamePro-Logo und begrüßen die etwas runderen, klareren Lettern auf dem Cover. Der blaue Hintergrund bleibt unverwechselbar. Auch das Heft erhält ein kleines Frühjahrs-Update: Die Preview-Wertungskästen werden überarbeitet und Download-Spielen kommt mehr Bedeutung zu.
PSP Go!
Wenn das beim iPhone mit dem Digitalvertrieb klappt, warum nicht auch mit der PSP? Ein Gedanke, aus dem bei Sony die PSP Go entstand. Spiele für das Handheld mit den ausfahrbaren Knöpfen gibt’s ausschließlich online und genau das scheint den Spielern nicht zu taugen. Das Gerät verschwindet mangels Interesse und wegen fehlender Top-Titel schnell von der Bildfläche.
Samus Aran zu Besuch
Als Spielemagazin sind wir viel unterwegs. Manchmal kommen Entwickler auch zu uns, um uns ihre Spiele zu zeigen. Und in ganz seltenen Fällen bringen sie auch die Protagonisten mit.
So geschehen im August 2009: Harald Ebert von Nintendo kommt uns mit der Testversion der Metroid Prime Trilogybesuchen und hat Samus im Gepäck.
Ein echter Hingucker, die Dame mit ihrem selbstgebastelten Anzug. Und aufs Teamfoto hats die Schwedin auch noch geschafft. Tobi wartet übrigens immer noch darauf, dass eines Tages der Master Chief in sein Büro spaziert. Bislang vergebens.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.