5 Aufrufe
Ryzen 3000 & AMD Navi vorgestellt - Was können CPU & Grafikkarte?
AMD hat die Computex-Messe in Taiwan mit einem Doppelschlag begonnen: Die Ryzen-3000-CPUs sowie die kommende Radeon-Generation RX 5000 mit dem Codenamen Navi wurden offiziell vorgestellt.
Ryzen 3000 bringt im bekannten Sockel AM4 bis zu zwölf Rechenkerne für Spieler. Die erstmals im 7-Nanometer-.Verfahren gefertigten Prozessoren sollen durch eine Verdoppelung des Cache-Speichers sowie weitere Optimierungen etwa 15 Prozent mehr Leistung pro Takt gegenüber den Ryzen-Vorgängern bringen und so mit Intels Core-Serie gleichziehen, dabei aber sparsamer und günstiger sein.
Ryzen 3000 offiziell - Modelle, Specs, Preise
Die ebenfalls in 7nm gefertige nächste Radeon-Generation kommt als RX-5000-Serie wie Ryzen 3000 im Juli auf den Markt und verspricht sogar 25 Prozent mehr Leistung pro Takt sowie 50 Prozent bessere Energieeffizienz gegenüber den Vega-Vorgängern. Eine Radeon RX 5700 soll in einem von AMD zitierten Benchmark des Spiels Strange Brigade etwa 10 Prozent schneller sein als eine Geforce RTX 2070.
Radeon RX 5000 Navi - Ryzen für Grafikkarten
Im Zuge der Präsentation bestätigte AMD auch, dass sowohl Ryzen-3000-Technik als auch Navi-Grafik in der PS5 stecken werden. Wie bei den Vorgängern wird auch die Playstation 5 eine speziell zugeschnittene APU (Kombination aus CPU und Grafikeinheit in einem Chip) besitzen und ebenfalls in 7 Nanometer gefertigt sein.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.