537 Aufrufe
Kingdom Hearts 3 - Mehr Gameplay aus der Rapunzelwelt, erster Blick auf Team-Attacken
Der Release von Kingdom Hearts 3 rückt immer näher, weswegen Publisher und Entwickler Square Enix immer mehr Gameplay-Trailer zu den unterschiedlichen Welten veröffentlicht.
Der Trailer, der ursprünglich auf einer italienischen Games- und Comicmesse ausgestrahlt wurde, zeigt Story- und Kampfszenen aus Corona, der Welt von Rapunzel – Neu verföhnt.
Kunterbuntes Geschnetzel
Unsere Preview zu Kingdom Hearts 3
Anscheinend begegnen Sora, Mickey und Goofy der jungen Prinzessin genau in dem Moment, in dem sie ihren Turm verlässt und /zum ersten Mal?) die Freiheit in der Außenwelt genießt.
Neue Feinde in Corona
Doch hinter den Mauern ihres Turm stößt sie nicht nur auf Freunde. Auch neue Feinde, die sich im Bruchteil einer Sekunde von fluffigen Wattebällchen in tödliche Sensemänner verwandeln, lauern vor den Toren.
Gut, dass Sora samt Schlüsselschwert im Rapunzel-Design zur Stelle ist. Flynn Rider ist natürlich auch mit dabei, genau wie die Bratpfanne, Rapunzels gefährlichste Waffe.
Hauptstory, Nebenquests und Minispiele
Über 80 Stunden Umfang
Was Fans besonders interessieren dürfte sind die Fusions- und Fahrgestellattacken, die ebenfalls vorgestellt werden. Neben einer Art Autoscooter mit Zielfernrohr ist auch die Sonderform des Schlüsselschwerts sowie die Fahrgeschäfts-Attacke zu sehen.
Tödliches Karussell
In jeder Welt können Sora und seine Freunde nämlich Attacken ausüben, die berühmten Fahrgeschäften aus dem Disneyland nachempfunden sind. In Corona ist es das Pferdekarussel, im Trailer des Olymp sahen wir bereits die Achterbahn.
Warum Rapunzel genau Soras Hilfe braucht, wie die Geschichte weitergeht und wo eigentlich Maximus abgeblieben ist, erfahren wir spätestens am 29. Januar 2019, wenn das Spiel für PS4 und Xbox One erscheint.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.