7 Aufrufe
AC: Origins - Trailer: Hieroglyphen-Initiative zum Spiel soll bei Entschlüsselung helfen
Assassin's Creed: Origins führt uns in das Alte Ägypten. Um das zu feiern, will Ubisoft nun auch bei der Forschung zu dieser Zeit mit anpacken. Der Publisher hat eine Initiative gegründet, die dabei helfen soll die Hieroglyphen schneller zu entschlüsseln.
Das Forschungsprojekt basiert auf maschinellem Lernen und entsteht gemeinsam mit Google. Das Team sei beim Erschaffen des virtuellen Ägyptens von den vielen Geheimnissen, die sich noch darum ranken fasziniert gewesen und wollte der Wissenschaft helfen. Aktuell sei das Übersetzen der Hieroglyphen noch ein händischer und zeitintensiver Prozess, den Ubisoft nun automatisieren möchte, um die Schrift für jeden zugänglich zu machen.
Das System soll dabei ähnlich wie bei der Bilderkennung funktionieren, einzelne Zeichen erkennen und richtig zuordnen. Um den Maschinen das zu erleichtern, sammelt das Team jetzt Hieroglyphen und nutzt die etwa 1000 Schriftzeichen, die bereits von Wissenschaftlern übersetzt wurden.
Origins erscheint am 27. Oktober für PC, PS4 und Xbox One.
AC: Origins in der Vorschau: Alter, Ägypten!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.