Xbox-Update: Ihr könnt euch endlich den Strom-fressenden Standby-Modus sparen

Es ist nun möglich, auf der Xbox Series X/S und der Xbox One Updates auch im Energiesparmodus herunterzuladen und so einiges an Strom zu sparen.

Downloads brauchen jetzt auf der Xbox viel weniger Strom. Downloads brauchen jetzt auf der Xbox viel weniger Strom.

Microsoft hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und arbeitet daran, auch die Xbox umweltfreundlicher zu machen. In einem Update auf Xbox Wire gab das Unternehmen einige Maßnahmen bekannt, durch die ihre Games-Sparte Ressourcen einsparen wird. Bis 2030 soll die Produktion der Konsolen CO2-negativ sein und dabei nur noch recycelbarer Müll entstehen.

Sagt tschüss zum nervigen Standby-Modus

Die neuen Konsolen von Sony und Microsoft sind ziemliche Stromfresser. Bei der Xbox kommt hinzu, dass es bisher keinen richtigen Ruhemodus gab, in dem die Konsole weiterhin Spiele aktuell hält und System-Updates herunterlädt und installiert. Zwar ist das im Standby-Modus möglich – der es euch zudem erlaubt, innerhalb von Sekunden zurück ins Spiel zu kommen – doch diese Vorteile bedeuten auch einen massiven Stromverbrauch.

Upgrade für Energiesparmodus: Damit ist jetzt Schluss. Ab sofort könnt ihr auch im Energiesparmodus, der „zwanzigmal weniger Strom verbraucht als der Standby-Modus“, Daten aus dem Netz ziehen. Ein idealer Kompromiss für alle, die ihre Konsole aktuell halten wollen, ohne unnötig viel Energie zu verbraten. Die Xbox Series X startet dank der verbauten SSD ohnehin so schnell, dass der Stanby-Boost marginal ist.

Der Energiesparmodus ist jetzt auch die Grundeinstellung, wenn ihr eine Xbox Series X/S oder Xbox One neu einrichtet - bisher war das der Standby-Modus. So wechselt ihr den Modus manuell:

  • geht in die Einstellungen
  • weiter auf Power und Startup
  • hier könnt ihr unter Powermode einen Modus wählen

Weitere News zum Thema:

Das plant Microsoft sonst noch

Bei der Xbox Series S ist das bei der Produktion verwendete Plastik inzwischen zu mindestens 28 Prozent recycelt worden. Dieser Wert soll in Zukunft noch gesteigert werden. Einige Xbox-Controller sind ebenfalls zum Teil aus recyceltem Material hergestellt, unter anderem von Wasserflaschen aus Plastik und CDs.

Ein weiteres Feld, das Microsoft zu verbessern versucht, sind Cloud-Gaming und damit zusammenhängende Daten-Center. Bis 2025 sollen diese ausschließlich erneuerbare Energie nutzen. Zudem wird für die Kühlung der Server teilweise kein Wasser mehr genutzt, um Ressourcen einzusparen.

Welchen Ruhemodus habt ihr bisher für eure Xbox verwendet?

zu den Kommentaren (46)

Kommentare(35)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.

bigspid

vom 11.03.2022, 13:46 Uhr

"Sagt tschüss zum nervigen Standby-Modus"
Was?!?! Warum sollte der nervig sein, das ergibt überhaupt keinen Sinn! Der ist ne Stromverschwendung für mehr Gemütlichkeit, aber doch nicht "nervig"? Oder nervt es jemanden, dass es bislang die Updates nebenher geladen hat und dass der Konsolenstart nur wenige Sekunden dauert?

Und wer regelmäßig per Remote auf die Xbox zugreift müsste beim "nervigen" Energiesparmodus trotzdem noch händisch die Konsole einschalten...was natürlich super funktioniert, wenn man nicht daheim ist.

Man man man, eure Wortwahl ist manchmal echt seltsam :D

shadow moses

vom 11.03.2022, 14:37 Uhr

@bigspid
Nervig ist wirklich nicht das richtige Wort. ^^


Phonic

vom 11.03.2022, 13:42 Uhr

Ich habe sowieso immer energie sparen. Früher hätte ich ihn genutzt weil ich ne lahme Leitung hatte, heute ist das zum glück vorbei


OneBlade

vom 11.03.2022, 13:27 Uhr

Man hat seit dem letzten Update auch die Möglichkeit QuickResume Favoriten anzulegen. Ebenfalls kann man nun den ShareButton manuell mit 3 verschiedenen Aktionen belegen ( 1x Drücken, gedrückt halten und 2x Drücken ).


Bender89

vom 11.03.2022, 13:24 Uhr

Nachher erstmal umstellen danke =)


Ledis160417 Moderator/-in

vom 11.03.2022, 13:22 Uhr

Cool. Ich wusste nicht, dass das so viel Strom frisst. Muss ich gleich mal ändern gehen, da ich den Modus schon gerne benutzt habe, weil die Konsole immer so schnell gestartet ist. :-)

MorpheusRot

vom 11.03.2022, 13:53 Uhr

@Ledis160417
Die startet doch auch selbst bei einer Stromtrennung extrem schnell ;)
Das sehe ich nicht mehr als Vorteil bei der NextGen, um die Konsole schnell wieder startbereit zu haben.

shadow moses

vom 11.03.2022, 14:35 Uhr

@MorpheusRot
Ob man 3 oder 10 Sekunden wartet, ist mir persönlich auch egal. Lieber Strom sparen.

Ledis160417 Moderator/-in

vom 11.03.2022, 17:24 Uhr

Ja Leute, ich hab die Message verstanden! :-D