Mit Xbox Enforcement United wird auf Xbox Live ein Community-gesteuertes Kontrollsystem eingeführt, dass Verstöße gegen den Verhaltenscodex ahnden soll. Zunächst geht das Projekt in die Beta-Phase, bei der Spieler nur Gamertags überprüfen.
»Teilnehmer an der Xbox Enforcement United Beta können ihre Meinung angeben, ob bestimmte zu prüfende Inhalte, angefangen bei den Gamertags, den Verhaltenskodex von Xbox Live verletzen. Die Community-Entscheidungen werden von unseren Algorithmen berücksichtigt, die entscheiden, ob z.b. ein Spieler sein Gamertag ändern muss, oder ob ein Microsoft-Mitarbeiter sich dem Fall annimmt«, so die Erklärung auf Xbox Wire.
Dabei wird auch berücksichtigt, wie viele Teilnehmer eine Verletzung des Verhaltenskodex feststellen, und wie zuverlässig diese einzelnen Spieler in vorherigen Fällen mit der Mehrheit übereinstimmten. Das Community-System wird zur Unterstützung des hauseigenen Kontrollteams von Microsoft eingeführt.
Interessenten können sich ab sofort für die Teilnahme an der Beta von Xbox Enforcement United registrieren. Microsoft hatte kürzlich angekündigt, dass die Xbox One mit einem Reputations-System arbeiten wird, das den Nutzern einen bestimmten Online-Ruf bescheinigt. Dieser hat wiederum Auswirkungen auf das Matchmaking und ordnet unsportliche Spieler und Störenfriede bevorzugt Gleichgesinnten zu.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.