Microsoft setzt sich für verantwortungsbewusstes Gaming mit Jugendschutz und einem ausgewogenen Spielverhalten ein. Um die Verwaltung des Familienkontos noch einfacher zu gestalten, werkelte Microsoft an einer passenden App. Diese ist jetzt offiziell für Android und iOS verfügbar, nachdem sie einige Monate mit einer Vorschau-Version getestet wurde.
Xbox Familienkonto verwalten geht jetzt mobil
Um die Aktivitäten von Kindern auf der Xbox im Auge zu behalten und gegebenenfalls mit Vorgaben zu kontrollieren, bietet Microsoft verschiedene Einstellungen an, die jetzt in Echtzeit mit der Xbox Family Settings-App vorgenommen werden können.
Erziehungsberechtigte können das Familienkonto mit den jeweiligen Kinder- bzw. Jugendkonten direkt und individuell verwalten. Die App erlaubt jederzeit eine Übersicht, Anpassungen und das Reagieren auf Nachrichten der Kinder, falls diese beispielsweise mehr Spielzeit anfragen. Dadurch bietet sie mehr Sicherheit, auch wenn man mal nicht in der Nähe ist.
Ab wann ist die App verfügbar? Die kostenlose App von Microsoft ist ab dem 24. September 2020 für alle verfügbar.
Welche Geräte werden unterstützt? Die App läuft auf Geräten mit Android- und iOS-Betriebssystemen und kann in dem jeweiligen App-Store heruntergeladen werden. Die in der App vorgenommen Einstellungen gelten dann für die Xbox One-Konsolen und für Xbox Series X/S.
Diese Funktionen bietet die Xbox Family Settings-App
- Altersbeschränkungen: Lege einen Altersfilter für Spiele und Apps fest und stelle so sicher, dass das Kind nur auf die entsprechenden Inhalte zugreifen kann.
- Freundschaften: Eine Übersicht zeigt die Freunde des Kindes an, die darüber hinaus verwaltet werden können. Will das Kind einen neuen Freund hinzufügen, kann dies zugelassen oder abgelehnt werden.
- Sprach- & Text-Chat: Entscheide, welche Art der Kommunikation für das Kind zugelassen wird.
- Online-Multiplayer: Stelle ein, mit wem das Kind online spielen darf. Für Minecraft gibt es eine extra Funktion, mit der die Mehrspieleroption ganz einfach an- und ausgeschaltet werden kann. Möglicherweise wird das Feature für weitere Spiele folgen.
- Bildschirmzeit: Es lassen sich Zeitpläne für jeden Wochentag erstellen, in dem das Kind spielen darf. Ist das Zeitlimit rum, kann das Kind per Nachricht um mehr Spielzeit bitten, was über App genehmigt werden kann.
- Aktivitätsberichte: Außerdem kann über tägliche und wöchentliche Berichte eingesehen werden, wie das Kind die Zeit auf der Xbox nutzt.
Wie gefällt euch die Xbox Family Settings-App? Welche Funktionen fehlen ihr noch?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.