Microsoft setzt wie viele andere auch bald auf das Spiele-Streamen aus der Cloud: Project XCloud soll es ermöglichen, Hardware-unabhängig und unterwegs zu zocken. Alle Spiele werden einfach aufs Smartphone, Tablet oder den Laptop gestreamt.
Neben der Internetverbindung bereitet aber auch die Steuerung Sorgen: Mit der reinen Touch-Kontrolle lassen sich die meisten aktuellen Titel wenn überhaupt nur unzureichend steuern. Aber Microsoft scheint schon an einer Lösung zu arbeiten.
Xbox-Controller für unterwegs
Mit Gamepad am Tablet und Smartphone spielen: Wie Windows Central berichtet, gibt es wohl schon erste Prototypen spezieller Controller für unterwegs.
Zumindest legen das einige Forschungspapiere nahe, die jetzt aufgetaucht sind. Demnach entwickelt Microsoft wohl eine eigene Lösung zur Nutzung an mobilen Endgeräten.
Project Stream
Google lässt euch AC: Odyssey im Browser zocken
Wie sollen die Prototypen funktionieren?
Die geplanten Controller lassen sich offenbar entweder herkömmlich nutzen, oder aufteilen und jeweils seitlich an den mobilen Geräten anbringen.
So sieht der Prototyp bisher offenbar aus:
Nintendo Switch-Erfolg inspiriert Microsoft
Die ersten Prototypen der Controller hat Microsoft anscheinend schon 2014 erstellt. Es gibt wohl auch bereits Modelle aus dem 3D-Drucker.
Der enorme Erfolg der Switch soll jetzt dafür gesorgt haben, dass die Pläne nicht mehr länger nur in der Schublade herumliegen.
Aber auch das geplante Project XCloud dürfte nicht ganz unschuldig daran sein. Um sich durchzusetzen, müssen die über den Service gestreamten Spiele schließlich auch gut steuerbar sein.
6:56
Microsoft - Video: 3 Meilensteine der Xbox-Geschichte
PS5 & Xbox Scarlett
Crossplay & Streaming sind zentral, sagt Bethesdas Pete Hines
Wann kommen die Controller?
Es gibt keine Ankündigung. Wie lange genau es noch dauert, bis die Microsoft-Controller für Tablets und Telefone tatsächlich erscheinen, steht also noch in den Sternen.
Aktuell handelt es sich dabei lediglich um Prototypen und Forschungsprojekte. Bis zur Markteinführung kann dementsprechend noch jede Menge Zeit vergehen.
Release 2019? Andererseits soll Project XCloud nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. 2019 ist zumindest eine Beta geplant. Die Markteinführung würde sich geradezu perfekt dazu eignen, auch den passenden Controller anzubieten.
Wie findet ihr die Prototypen und die Idee?
19:12
Xbox History - Video: Die Geschichte von Microsofts Gaming-Sparte
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.