Update: Lawrence Hryb, der Programming-Director der Online-Plattform Xbox Live, hat die Gerüchte um das erhöhte Achievement-Limit inzwischen bestätigt. Ab nächsten Monat sollen demnach alle neuen Xbox-Live-Arcade-Titel mehr Gamerscore einbringen.
Ursprüngliche Meldung: Wie die englischsprachige Spielewebsite Xbox360achievements von einem gut informierten Branchen-Kenner erfahren haben will, sollen Spieler statt maximal 200 bald 400 Achievement-Punkte bei Download-Titeln der Xbox 360 erreichen können. Außerdem wird es statt 20 dann insgesamt 30 verschiedene Achievements geben.
Momentan ist es bei Xbox-Live-Arcade-Titeln die Regel, 200 Punkte und maximal 20 Achievements zu erhalten. Pro Download-Erweiterung gibt es maximal 50 Gamerscore und fünf Achievements. Entwickler können derzeit nicht mehr als drei DLC-Erweiterungen zu einem Spiel veröffentlichen.
Ab dem 1. Juni 2012 sollen laut X360A alle Download-Titel die nach diesem Stichtag erschienen sind, insgesamt 400 Gamerscore und maximal 30 Achievements bieten. Auch DLC-Packs geben dann mehr Punkte. Statt 50 erhält man ab Juni bis zu 100 Gamerscore und acht Achievements pro Erweiterung. Davon sollen Entwickler dann insgesamt vier zu einem Spiel veröffentlichen können.
Microsoft hat zwar noch keine Stellung zu den Gerüchten bezogen, da der Branchen-Kenner aber bereits mehrfach durch Gerüchte von sich reden machte, die sich im Endeffekt als wahr herausstellten, ist die Wahrscheinlichkeit für diese Umstellung groß.
Aktuell:
Xbox-Live-Arcade-Titel: 200 Gamerscore / maximal 20 Achievements
DLC-Erweiterung: Bis zu 50 Gamerscore und fünf Achievements pro Erweiterung (maximal drei Erweiterungen)
Insgesamt: Bis zu 350 Gamerscore / maximal 35 Achievements
Zukünftig:
Xbox-Live-Arcade-Titel: 400 Gamerscore / maximal 30 Achievements
DLC-Erweiterungen: Bis zu 100 Gamerscore und acht Achievements pro Erweiterung (maximal vier Erweiterungen)
Insgesamt: Bis zu 800 Gamerscore / maximal 62 Achievements
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.