Die 1980er Jahre waren nicht nur für schrille Klamotten, bunte Musikvideos und Kultfilme wie »Zurück in die Zukunft« oder »Indiana Jones« bekannt. Vor allem ist es die Zeit der legendären Arcade-Spiele.
Da auch »X-Men: Apocalypse« in diesem Jahrzehnt angesiedelt ist, haben sich die Macher für alle Spielfans eine besondere Überraschung einfallen lassen:
Auf der Webseite Space Port Arcade können Fans drei neue Games im Stil der 8-Bit Arcade-Spiele aus den 80er Jahren online ausprobieren. Die drei voll funktionsfähigen Spiele »Mutant All-Stars Track & Field«, »Mutant Conquest« und »Revenge of Hero X« bieten jede Menge Spielspaß und sind den Klassikern wie Pac-Man oder Asteroids nachempfunden.
Regisseur Bryan Singer vollendet mit »X-Men: Apocalypse« die zweite X-Men-Trilogie, angefangen mit »X-Men: Erste Entscheidung« (2011) und »X-Men: Zukunft ist Vergangenheit« (2014). Angekommen in den 1980er Jahren erwacht der mächtigster Mutant Apocalypse (gespielt von Oscar Isaac) aus einem tausend Jahre langen Schlaf und möchte die Menschheit auslöschen. Hierzu schart er die vier Mutanten Magneto (Michael Fassbender), Storm (Alexandra Shipp), Psylocke (Olivia Munn) und Angel (Ben Hardy) mit bemerkenswerten Fähigkeiten um sich. Einzig Mystique (Jennifer Lawrence) und Dr. Xavier (McAvoy) stellen sich mit einem Team junger X-Men gegen den übermächtigen Gegner. Ein scheinbar unmögliches Unterfangen für die Mutanten der X-Men.
Mit dabei sind außerdem Nicholas Hoult, Rose Byrne, Evan Peters, Kodi Smit-McPhee, Sophie Turner, Tye Sheridan, Lucas Till, Josh Helman und Lana Condor.
In den deutschen Kinos geht »X-Men: Apocalypse« am 19. Mai 2016 an den Start.
2:45
X-Men: Apocalypse - Finaler Trailer mit Überraschungsgast
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.