Die kleinen Bildchen, die früher öfter Smileys genannt wurden und heute als Emoji bekannt sind, gehören in Messengern und sozialen Netzwerken zu den wichtigen Kommunikations-Bestandteilen. Immerhin lassen sich auf diese Weise Emotionen oder Reaktionen relativ einfach darstellen und eventuelle Missverständnisse vermeiden, die durch reinen Text schnell entstehen können.
Allerdings gibt es nun auch gelegentlich Mitteilungen, die nur noch aus Bildchen bestehen und bei denen der vermeintliche Informationsgehalt nicht so leicht zu erkennen ist.
Whatsapp nutzt bisher den Apple-Emoji-Satz
Im Internet kommen verschiedene Versionen der Emoji zum Einsatz und der beliebte Messenger Whatsapp, der zu Facebook gehört, hat bisher Emoji verwendet, die von Apple entworfen wurden. Doch eine neue Beta-Version von Whatsapp verwendet einen anderen Satz an Emoji, auch wenn die meisten Nutzer vermutlich sehr genau hinsehen müssen, um diesen Unterschied zu bemerken.
Offensichtlich hat Whatsapp die Apple-Emojis in vielen Fällen fast exakt übernommen, aber dennoch kleinere Unterschiede integriert. Warum sich Whatsapp nun dazu entschieden hat, nicht mehr die "Originale", sondern leicht veränderte Versionen der Apple-Emoji zu verwenden, ist nicht bekannt.
Änderungen fallen nicht drastisch aus
Es wäre allerdings wohl für viele Whatsapp-Nutzer ein Problem, wenn im Messenger plötzlich nur noch Symbole auftauchen, die sich stark von den bisher bekannten und vermutlich auch beliebten Bildchen unterscheiden.
Laut Emojipedia haben die Designer daher wohl die Apple-Emojis genommen und gerade so viel verändert, dass es sich um "eigene" Versionen handelt, die Whatsapp-Nutzer aber trotzdem nicht abschreckt. Da die neuen Emoji bereits in der aktuellen Beta-Version enthalten sind, dürfte die Umstellung bei der regulären Version von Whatsapp bald erfolgen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.