Die Autoren bei Bleeding Cool haben die bisher bekannten Details zum WarCraft-Film von Regisseur Duncan Jones zusammengetragen. Demnach sei der Film nicht als Adaption von World of WarCraft zu verstehen, sondern nimmt Elemente des zweiten und dritten Teils der Strategie-Reihe auf und ist vermutlich in diesem Zeitraum der Handlung angesiedelt.
Der Protagonist des Films heißt Khadgar und ist ein junger Konsul im Senat der Kirin Tor (eine Gruppierung der mächtigsten Magier in Azeroth) in der Stadt Dalaran. Zu Beginn der Geschichte wird Khadgar damit beauftragt, eine Reihe von Verbrechen zu untersuchen, die Dalaran in Aufruhr versetzt. Seine Mission führt ihn aber schon bald auf eine abenteuerliche Reise jenseits der Stadt. Die Figur hat ihren ersten Auftritt in WarCraft 2 als einer der Anführer der Allianz während des Zweiten Krieges und der Expedition nach Draenor. Er taucht auch in The Burning Crusade auf.
Daneben gibt es den Magier Medivh, den Kenner der Spiele als den falschen Propheten kennen, der in WarCraft 3 die Invasion der brennenden Legion herbeiführt. In einem späteren Auftritt vor dem Beginn des Dritten Krieges vereint er die Völker von Kalimdor und führt sie bei der Schlacht am Berg Hyjal zum Sieg. Wie im Spiel soll es auch im Film zu einer Konfrontation mit Lothar, dem Löwen von Azeroth und Befehlshaber der Streitkräfte von Lordaeron kommen.
Gerüchten zufolge soll Medivh von Johnny Depp gespielt werden, bestätigt ist dies jedoch nicht. Auch einige aus den Spielen bekannte Orks sollen einen Auftritt in der Verfilmung haben, ebenso Zwerge, Elfen und Trolle.
Blizzard, Legendary Pictures und Warner Bros. haben kürzlich auf der Comic-Con 2013 in San Diego hinter verschlossenen Türen einen ersten Teaser-Trailer zum kommenden WarCraft-Film präsentiert.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.