Fazit

Die Version 3.5 der Unreal Engine ist eine deutliche Verbesserung gegenüber den Vorgängerversionen, wie der Technik-Check zu Batman: Arkham City bei GameStar.de zeigt. Manche Funktionen, vor allem Tesselation, werden jedoch nur äußert sporadisch eingesetzt. An die Darstellungsqualität von Samaritan kommt das Spiel so nicht heran, zumal die Demo auf das technische Maximum ausgelegt ist und vor allem demonstieren soll, was mit heutiger Technik möglich wäre, wenn entsprechend leistungsfähige Hardware verbreitet wäre.
Wie viele Entwickler die Grenzen des auf dem PC technisch Möglichen in den kommenden Monaten und Jahren ausreizen werden, hängt auch mit den Erscheinungstermin von Xbox 720 und Playstation 4 zusammen. Je näher der liegt, desto eher werden sich die ersten Programmierer mit den neuen Möglichkeiten vertraut machen wollen. In zwei bis drei Jahren soll die Unreal Engine 3.5 dann durch die vierte Ausbaustufe abgelöst werden, wenn die neuen Konsolen auf dem Markt kommen. Spätestens dann dürften die ersten Titel die grafische Qualität der Samaritan-Demo erreichen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.