Ubisoft - "Der Spieleindustrie fehlt die Seele", sagt Serge Hascoet

Der Spieleindustrie mangelt es laut Ubisofts Chief Creative Officer Serge Hascoet an einer Sache ganz besonders, der Seele.

Valiant Hearts, ein Spiel mit ganz viel Seele. Valiant Hearts, ein Spiel mit ganz viel Seele.

Spiele sollen Spaß machen, sie sollen uns in fremde Welten entführen und Action bieten, die uns in der realen Welt nicht möglich ist. Sie sollen unterhalten.

Serge Hascoet, Chief Creative Officer von Ubisoft, sieht im Entertainment-Faktor jedoch ein großes Problem - es fehle die Seele. In einem Interview mit Game Informer hat er jetzt ausführlich darüber gesprochen.

Serge Hascoet, Chief Creative Officer von Ubisoft. Serge Hascoet, Chief Creative Officer von Ubisoft.

Eine seelenlose Spieleindustrie

Laut Hascoet ist die Spieleindustrie seelenlos. Videospiele sollten viel mehr bieten, als nur zu unterhalten.

"Wisst ihr was der Spieleindustrie fehlt? Eine Seele. Videospiele handeln vom Gaming und Gaming handelt nicht von purer Unterhaltung, sondern darüber etwas zu lernen. Wenn du etwas lernst, hast du Spaß. Wenn wir nur unterhalten, verlieren wir dabei etwas. "

Mit seinem Team spricht Hascoet laut eigener Aussage bei jedem Spiel über Dinge, die Spieler auf das echte Leben übertragen können.

"Ich frage das Team welche wahren Vorteile der Spieler aus dem Spiel für das echte Leben mitnimmt. Aktuell machen wir in dem Bereich zu wenig. "

Hascoet nennt im Interview noch einen weiteren Punkt, der ihm aktuell negativ in Videospielen auffällt.

Die Spieleindustrie sei besessen vom Thema töten. Videospiele würden darüber hinaus so viel ungenutztes Potential bieten, um neue und aufregende Dinge zu erschaffen, so Hascoet.

In Assassin's Creed: Origins könnt ihr im Discovery Tour-Modus die Welt frei erkunden. In Assassin's Creed: Origins könnt ihr im Discovery Tour-Modus die Welt frei erkunden.

Die Discovery Tour in AC:Origins

Das 2017 erschienene Ubisoft-Spiel Assassin's Creed: Origins bietet einen sogenannten Discovery Tour-Modus. Hier könnt ihr die Welt und ihre Geschichte ganz ohne Kämpfe frei erkunden.

Auch Assassin's Creed: Odyssey, das am 05. Oktober für PS4 und Xbox One erscheint, bietet die Discovery Tour. Der Modus wird laut Ubisoft kurze Zeit nach Release per Update dem Spiel hinzugefügt.

Alle Assassin's Creed-Spiele im Ranking
Welches AC ist das beste, welches das schlechteste?

Sind Spiele seelenlos? Was sagt ihr?

zu den Kommentaren (42)

Kommentare(32)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.

Fabiulas

vom 06.10.2018, 16:14 Uhr

Noch einer, der nur redet. Der Kerl sitzt buchstäblich im Stellwerk eines großen Publishers. Statt es besser zu machen, heult man rum. Scheint offenbar anzukommen.

SoulSamuraiZ PLUS

vom 06.10.2018, 16:32 Uhr

@Fabiulas Ich finde auch das Ubisoft eigene Probleme hat die sie beseitigen sollten! -.-


Whimsy

vom 06.10.2018, 15:21 Uhr

Es gibt viele Spiele mit Seele - einige auch mit Ballern und Töten:

- Fallout
- Gravity Rush
- BioShock
- Life is Strange
- Persona 5
- Final Fantasy
- Borderlands 2

uvm.

SoulSamuraiZ PLUS

vom 06.10.2018, 16:33 Uhr

@Whimsy Sehe ich auch so. Es gibt sehr viele Spiele mit "Seele". Ubisoft sollte an seinen eigenen Marken arbeiten! Denn da ist manchmal eins oder zwei Seelen (eher mehr) verloren gegangen.

Far Cry, Assassin's Creed, Watch Dogs, ...


kleiner Schlaumeier

vom 05.10.2018, 14:20 Uhr

Ein mutiger Mann, bedenkt man für welches Unternehmen er steht.
Wer will heute noch ein finanzielles Risiko eingehen? Gerade bei den großen Serien
geht man in der Spielbranche auf Nummer sicher. Man sieht dies besonders deutlich
beim Thema VR, wirklich nennenswerte Spiele kann ich mir an einer Hand abzählen.
Auf der einen Seite fehlen neue Inovationen, auf der anderen Seite steht halt das Risiko. Das Zeitalter in dem "Zocker" selbst Spiele mitentwickelt haben ist schon lange vorbei. Die Gestaltung einen neuen Spiels wird heute von BWL'ern und Bankern entschieden - leider


FalkeDerXboxFreund

vom 05.10.2018, 00:22 Uhr

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.

Rochen

vom 05.10.2018, 08:14 Uhr

@FalkeDerXboxFreund Genau das habe ich mir auch gedacht als ich Ubisoft gelesen habeXD. Hundert mal die gleiche Engine aufkochen und meistens dann nichtmal eine gute/logische Story hinbringen.

OryxTheOrcse

vom 05.10.2018, 08:14 Uhr

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.

Robotninja Moderator/-in

vom 05.10.2018, 14:19 Uhr

@FalkeDerXboxFreund
Witzig, dass gerade diese Reihe sich nahezu ausschließlich bei der Konkurrenz bedient. Die Macher von HZD haben sicherlich auch das ein oder andere mal, ein Far Cry gespielt.
Aber ja, wirf den Spielen ruhig vor, seelenlos zu sein!

obiwankenobi

vom 06.10.2018, 13:53 Uhr

@OryxTheOrcse
Wieso? Ich fand die Beziehung zwischen Vater und Sohn spannend erzählt. Das Spiel hat an mich an manchen Stellen wirklich überrascht. Das einzige was mich genervt hatte, waren die verdammten Walküren.


OryxTheOrcse

vom 04.10.2018, 18:07 Uhr

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.

humanaut80

vom 04.10.2018, 20:02 Uhr

@OryxTheOrcse Wolfenstein New Colossus ist von Bethesda. Ubi hat damit nichts zu tun.
Zudem finde ich Colossus was Satire angeht sehr gut, man denke nur an die Szene in der man von Hitler gecastet wird, nix Ballerei da über lange Passagen.

OryxTheOrcse

vom 05.10.2018, 08:14 Uhr

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.


Dunning Kruger

vom 04.10.2018, 17:42 Uhr

Der Mann hat durchaus gute Punkte und weiß wovon er spricht, es empfiehlt sich das ganze Interview zu lesen. Mit "Seele" benutzt er vielleicht einen zu unklaren Begriff aber er liegt kaum falsch, wenn er sagt, dass viele Games nicht viel mehr als Berieselung sind. Interessanter ist eigentlich der Absatz, der ihn zu der Aussage bringt.

"In games, you should be always an actor. If you want to be a spectator, it should still be a player decision. The games shouldn’t decide for you. We need to give this kind of freedom to the player. Fewer cutscenes is a good direction, but what will be the best will be when the player won't be in front of a cinematic if they don't want to be."

Andere Entwickler sind sehr erfolgreich mit der gegenteiligen Einstellung und werden dafür von ihren Fans gern mit dem Begriff "Qualität" gelobt.

JuergenFaikGamer

vom 09.10.2018, 12:35 Uhr

@Dunning Kruger Naja Telltale ist daran zu Grunde gegangen. Da hat auch das Loben nichts gebracht.
Und ich finde ein Life is Strange hat mehr Seele als ein Far Cry 5 und ein X beliebiges Forza Spiel

JuergenFaikGamer

vom 09.10.2018, 13:21 Uhr

@rusuck Life is Strange hat auch seine Fortsetzung bekommen und wird weitaus von mehr Leuten als "nur" Frauen gespielt.
Zumal hat Lis um einiges mehr Seele als Spiel als die beiden anderen.
Dennoch gebe ich dir recht. Far Cry und Forza (und von mir aus noch GT) wird es in paar Jahren noch immer geben, da die Hersteller lieber ihre Marken ausschlachten. Bringt ja Geld ;)


Marquis de Lafayette

vom 04.10.2018, 17:25 Uhr

Stimmt, in Videospielen geht es viel öfter ums Töten, nicht nur in Shootern, auch in Action-Adventures, RPGs und anderen Genres. Klar in Filmen & Büchern wird auch getötet, aber es gibt viel mehr Genres in denen das Töten überhaupt nicht vorkommt. Z.B. in Kinderbüchern geht es eigentlich nie ums Töten bzw. Kommt nicht vor(außer in Märchen), in Kinderspielen bzw. Spiele die offiziell auch Kinder spielen dürfen, wie Minecraft oder die Lego Spiele, kann man auch töten.


motzerator

vom 04.10.2018, 16:56 Uhr

Er ist doch eigentlich in einer Position, wo er etwas bewegen kann, anstatt nur schlau daher zu reden. Es gibt ja durchaus tolle Spiele, in denen man nicht hauptamtlich töten muss. Beispielsweise No Man's Sky.

Die Seele des Spiels hat man übrigens nicht mit guter Unterhaltung verloren sondern mit Dingen wie Online Zwang, Mikrotransaktionen und Lootboxen.


paulDS

vom 04.10.2018, 16:43 Uhr

Witzig dass sich ausgerechnet jemand von Ubisoft über derartige Dinge, den Kopf zerbricht. Ihre Games sind doch Fließband Produkte ohne Seele

dark-crow16

vom 04.10.2018, 16:49 Uhr

@paulDS

Fast alle. Man sollte nicht die paar kleinen Games vergessen, die nicht auf den Massenmarkt abzielen. Bei den Großprodukten stimm ich natürlich zu, dass die nach gefühllosem Fließband schmecken.

paulDS

vom 04.10.2018, 17:05 Uhr

@dark-crow16
Hast du Recht.

Marquis de Lafayette

vom 04.10.2018, 17:20 Uhr

@paulDS er meint mit Seele, dass ein Spiel mehr als Unterhaltung bieten soll. Also das man auch was Nützliches/Spannendes fürs echte Leben erfährt. Und da kann Ubisoft mit der Discovery Tour schon was bieten.


Johnny Dread

vom 04.10.2018, 16:14 Uhr

Immer nur Töten... Ein Assassine ist natürlich das beste Beispiel für Pazifismus und Seele.

Autsch!