Wie die englischsprachige Spielewebseite Kotaku Austrialia berichtet, wurden im Laufe der letzten Woche 14 Mitarbeiter der australischen Niederlassung des Publishers THQ entlassen. Außerdem wolle das US-amerikanische Unternehmen einen weiteren Sitz in Japan komplett schließen, jedoch bleiben die fünf großen internen Entwickler-Studios davon unbeeinflusst. Schon 2011 hat der Publisher seine beiden australischen Entwicklerstudios Blue Tongue und THQ Studio Australia geschlossen.
Zwar hat THQ noch keinen Grund für die Entlassungs-Welle genannt, wenn der Publisher jedoch am 2. Februar zum Quartals-Bericht einlädt und die Aktieninhaber über die finanzielle Situation des Unternehmens unterrichtet, wird sich zeigen, wie es wirklich um die Firma steht.
Vor einiger Zeit waren bereits Gerüchte aufgekommen, dass THQ ab 2014 keine Spiele mehr vertreiben wolle und die Entwicklung einiger Projekte wie die des Online-Rollenspiels Warhammer 40.000: Dark Millenium Online eingestellt habe. Außerdem wurde sogar berichtet, dass THQ inzwischen für den Verkauf an japanische Investoren vorbereitet werde. Diese wurden jedoch postwendend von THQ dementiert.
Schon letzte Woche berichtete der Publisher, dass man in Zukunft keine Spiele für Kinder mehr vertreiben wolle und stattdessen auf Core-Games und digitale Downloads setze. Ob die Entlassungs-Welle eine Folge dieser Kürzungen sei, hat THQ jedoch nicht bekanntgegeben.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.