Die ersten beiden Auftritte von Garrett dem Meisterdieb in Thief: The Dark Project und Thief 2: The Metal Age waren noch in einzelne, in sich abgeschlossene Aufträge (Levels) gegliedert. Thief: Deadly Shadows führte danach zwar eine mehr oder weniger frei begehbare Stadt zwischen den einzelnen Missionen ein, doch auch der dritte Teil kam dabei um eines nicht herum: Ladezeiten.
Damit soll beim Serien-Neustart Thief nun Schluss sein. Entwickler Eidos Montreal verspricht, dass das komplette Spiel ohne etwaige Ladebalken auskommt. Wieso dem Studio das so wichtig ist, hat einen simplen und nachvollziehbaren Grund: Ladezeiten unterbrechen den Spielfluss und damit auch die Immersion.
Wir sollen nicht Garrett spielen, sondern Garrett sein, wie Producer Stephane Roy verspricht. Das Verbannen der Lade-Screens soll das Eintauchen in die Spielwelt dabei maßgeblich verstärken. Und noch etwas soll dabei helfen: Die Entwickler versprechen vollmundig, dass wir keine verpixelten Texturen zu sehen bekommen. Für beides dankt Roy dabei den NextGen-Konsolen, da es deren aktuelle Technik erlaube. Wobei wir uns sicher sind, dass Ladezeiten-freie Spielwelten auch vorher schon möglich waren.
Das hört sich alles gut an, verdeutlicht allerdings, dass Eidos Montreal den Spielaufbau etwas anders gestaltet, als die Vorgänger mit ihren in sich geschlossenen Missionen. Ob das nun gut oder schlecht ist, erfahren wir dann nächstes Jahr, wenn Thief für PC, PlayStation 4 und die nächste Xbox erscheint.
Via X360mazazine.com
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.