Bei The Last of Us dreht sich gemeinhin fast alles im Spielverlauf um knappe Ressourcen, gefährliche Gegner und eine dichte Horror-Survival-Atmosphäre. Etwas abhanden kommen all diese Aspekte jedoch immer dann, wenn der Spieler auf den Flammenwerfer stößt. Damit lässt es sich den Widersachern im Spiel, egal ob Banditen oder Pilz-Mutanten, nämlich im Handumdrehen den Garaus machen.
Warum Spielentwickler Naughty Dog eine solch mächtige Waffe in das Spiel integriert hat, die sich völlig konträr zu allen anderen Elementen in der Spielwelt verhält, hat Creative-Director Neil Druckmann nun gegenüber venturebeat.com verraten. Grund ist offenbar Zeitmangel für weitere Balancing-Tests, bevor The Last of Us als finale Version ins Presswerk geschickt wurde:
»Es hat sich hinsichtlich all der improvisierten Waffen in der Spielwelt richtig angefühlt, dass jemand solch eine Waffe herstellt und Joel sie dann findet. Das fühlte sich okay an. Als wir uns dann an das Feintuning machten, indem wir sie gegen die Gegner ausprobierten, war sie lange Zeit ›untermotorisiert‹, und zwar über zahlreiche Testläufe hinweg. Wir hatten dann keine Zeit mehr und an einem gewissen Punkt sagten wir uns: ›Na gut, lasst sie uns mächtiger machen‹. Und das kam dann am Ende dabei heraus.«
Ganz so falsch fühle sich der Flammenwerfer aber auch jetzt noch nicht an, so Druckmann weiter. Wenn man ihn finde habe man schon sehr viele Probleme in der Spielwelt meistern müssen. Die Spieler würden sich dann freuen, endlich etwas in den Händen halten zu können, das auch tatsächlich effektiv sei. Allerdings habe er natürlich auch schon gegensätzliche Meinungen gehört.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.