1:07
The Expendables 3 - Kino-Trailer zur Action-Fortsetzung
Das ist bitter: Am vergangenen Kino-Wochenende reihte sich in den USA auch Sylvester Stallones Rentner-Gebolze The Expendables 3 unter die Neustarts - und floppte bitterlich. Bei 90 Millionen US-Dollar Produktionskosten konnten nicht einmal zwanzig Prozent des Budgets eingespielt werden.
Sind die Action-Opis am Ende also doch »zu alt für den Scheiß«, wie es in den Expendables-Filmen alle fünf Minuten proklamiert wird?
In den USA ein Flop
Nach zwei Filmen und wenig Bewegung beim Grundkonzept fragt sich ein großer Teil der Fans sicher, ob nicht langsam alles gesagt ist. Dennoch überrascht der Misserfolg, weil er so brachial erscheint. The Expendables 2 spielte am Startwochenende noch rund das Doppelte ein.
Fest steht, der dritte Film leakte bereits drei Wochen vor Kinostart ins Internet. Und von dort hörte man nichts Gutes. In den einschlägigen Raubkopierer-Foren warnten sich selbst ehemalige Fans vor »dem schwächsten Teil der Reihe«.
Und dann war da ja noch die Meldung, dass The Expendables 3 zugunsten einer niedrigeren Altersfreigabe auf die Gewaltspitzen der Vorgänger verzichtet. Erst die DVD- bzw. Bluray-Fassung soll ungeschnitten erscheinen. Eine ungünstige Situation: Die Maßnahme, mit der Stallone eigentlich sein Publikum erweitern will, stößt die Zielgruppe ab.
Immerhin war die Expendables-Franchise nie mehr als purer Fanservice. Eine nostalgische Achterbahnfahrt für alle, die noch VHS-Kasetten mit Namen wie Delta Force, American Fighter oder Lock Up im Schrank haben. Genau dieser loyalen Zielgruppe jetzt vor den Kopf zu stoßen, hat schon etwas Selbstmörderisches.
Action, endlich auch in zeitgemäß
Man muss aber auch bedenken: Richtig gutes Actionkino braucht keine Blutfontänen, um zu begeistern. Ein paar der großen Klassiker vergangener Tage wie Bullitt, Terminator 2 oder Mad Max 2 verzichten zwar nicht auf Gewalt taten, überzeugten aber eher durch inszenatorische Kraft, durch Kinetik, dynamische Kameraarbeit und verwegene Stuntkoordination.
Genau dies fehlte den Expendables-Filmen bislang größtenteils - wie auch deren Vorbildern aus den Achtzigern, die eher mit comichafter Überzeichnung und Macho-Gebahren auf Zuschauerfang gingen.
The Expendables 3 macht damit Schluss und fährt eine Actionszene auf, die beide Vorgänger wie schlecht geplantes Lausbubengeplänkel aussehen lässt. Das Problem: Vorher wird so ausschweifend um eine Handlung herumgeschwafelt, die wie immer völlig hirnrissig ist, bis eben nur noch Zeit für diese eine große Szene bleibt.
Erst ganz gegen Ende nämlich, wenn sich die meisten Fans wahrscheinlich schon aus dem Internet-Stream verabschiedet haben, packt Expendables 3 die großen Handkanten aus und lässt den ganzen Haufen von der Leine. Da gibt es Messerwerfereien, große Wummen, kleine Wummen, MMA-Moves, Panzer und Raketenwerfer - alles exzellent choreografiert und atemlos in Szene gesetzt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.