Bereits vor einiger Zeit haben ZeniMax Online und Besthesda Softworks durchblicken lassen, dass es Spielern im kommenden Fantasy-MMO The Elder Scrolls Online möglich sein wird, zum Kaiser aufzusteigen. Im Verlauf eines Interviews mit der englischsprachigen Webseite oxm.co.uk ging Game-Director Paul Sage nun noch einmal auf dieses Feature ein und gab dabei zu bedenken, dass der Kaiser-Titel nicht einfach zu erlangen sein werde.
Der Status des Kaisers kann laut Sage durch das Verdienen von ausreichend Allianzpunkten erreicht werden. Und diese Punkte wiederum gibt es für das Gewinnen von PvP-Kämpfen, das Heilen von Verbündeten in der Schlacht, das Sammeln von Erfahrungspunkten und für viele weitere Dinge.
Über ganz Cyrodiil verteilt wird es zudem Festungen geben, für deren Einnahme es ebenfalls Allianzpunkte gibt. Sobald eine Allianz sämtliche der um die Hauptstadt verteilten Bergfriede eingenommen hat, wird dasjenige Allianz-Mitglied, das bis dahin die meisten Allianzpunkte gesammelt hat, zum Kaiser gekrönt.
Der Kaiser selbst und alle seine adeligen Untergebenen erhalten dann einen zusätzlichen Fertigkeitenbaum, der gewisse Boni mit sich bringt. Die lassen zwar mit dem Verlust des Kaisertitels nach, verschwinden aber laut Sage wohl nie gänzlich.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.