Gegen Ende letzten Jahres kündigte Edmund McMillen mit »Rebirth« ein Remake seines erfolgreichen Indie-Titels The Binding of Isaac an, obwohl der noch keine zwei Jahre alt ist. Trotzdem will McMillen an der Optik schrauben und zudem die Spielwelt etwas lebendiger gestalten, da er sich das Spiel nach eigener Aussage »nicht mehr ansehen kann«.
Dafür verabschiedet er sich von Flash und will Rebirth auf Basis einer anderen Engine neu umsetzten. Mit welcher, dabei ging er nicht ins Detail, allerdings setzt er auf einen 16-bit-Look mit Pixeln. Dadurch möchte er auch eine Version für Konsolen und Handhelds realisieren. Für PlayStation 3 und PS Vita ist diese bereits in trockenen Tüchern, bezüglich Xbox 360 und 3DS befindet sich McMillen noch im Dialog mit Microsoft und Nintendo.
Bis jetzt ist The Binding of Isaac lediglich für den PC verfügbar, konnte hier bisher aber durchaus erfolgreich abschneiden. So hat das Spiel erst vor Kurzem die 2 Millionen-Marke geknackt.
Bereits zuvor wurde bestätigt, dass in allen Fassungen der DLC Wrath of the Lamb bereits enthalten sein soll. Obendrauf kommen eine weitere Zusatz-Kampagne und ein lokaler Koop-Modus für zwei Spieler.
Wann genau The Binding of Isaac: Rebirth erscheinen soll, ist hingegen weiter unklar. Nach wie vor wird lediglich grob eine Veröffentlichung noch in diesem Jahr angestrebt.
Quelle: Youtube
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.