Ein vom Highend-PC-Hersteller Origin PC vorgestellter Spiele-PC namens "The Big O" vereint PC und Konsole in einem Gehäuse. Rein äußerlich ist der Rechner schon bemerkenswert, da das Gehäuse doppelt so breit ist wie normal. Neben dem eigentlichen PC ist auch eine Xbox 360 Slim eingebaut, damit die Besitzer auch Titel spielen können, die für den PC nicht erschienen sind.
Der PC selbst verwendet mindestens einen Intel Core i7 930, der dank Wasserkühlung auf 4 GHz übertaktet ist, kann aber auch mit zwei Xeon X5680 Quadcores mit 4,3 GHz ausgestattet werden. Auch bei den Grafikkarten geizt The Big O nicht mit Leistung, denn schon in der Mindestkonfiguration sind zwei Nvidia Geforce GTX 480 im SLI-Verbund vorhanden, es können aber auch gleich vier Stück, alle wassergekühlt, eingebaut werden. Als Laufwerke kommen zwei oder mehr SSDs, mindestens eine 2-TByte-Festplatte und ein 12x-Blu-ray-Brenner zum Einsatz.
Die Xbox 360 Slim wirkt bei so viel High-End-Hardware fast wie ein kleines Anhängsel des PCs, der schon in der Grundausstattung 7,669 US-Dollar (knapp 6.000 Euro) kostet, aber als Maximalkonfiguration auch 17.000 Dollar, ca. 13.200 Euro, teuer sein kann.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.