Im Dezember 2013 auf der VGX-Show mit einem Trailer angekündigt, war bisher nicht wirklich mehr über Tales from the Borderlands bekannt, als dass das Adventure auf Basis der Shooter-Reihe Borderlands in der Mache ist. Im Februar folgte dann eine Ankündigung einer Ankündigung erster Details zum Inhalt. Die wurden nun auf der SXSW 2014 verraten. Die Informationsflut ist dabei zwar überschaubar, zumindest zeichneten die verantwortlichen aber ein Bild von der Ausgangssituation der Handlung.
Die Story von Tales from the Borderlands setzt dabei nach den Ereignisse von Borderlands 2 an, allerdings sollte man das Adventure handlungstechnisch nicht als Quasi-Nachfolger verstehen. Zwar spielt die Story natürlich ebenfalls auf dem Planeten Pandora, liefert aber letztlich eine Geschichte abseits des aus den Shootern bekannten Haupthandlungsfaden. Die Hauptrolle teilen sich dabei die beiden Charaktere Rhys, ein begeisterter Hyperion-Mitarbeiter und die zwielichtige Gaunerin und Snakeoil-Händlerin Fiona. Erzählt wird das Ganze in Rückblenden, in denen man abwechselnd in die Rolle der beiden Protagonisten schlüpft.
Entwickler Telltale verspricht den Spielern dabei mehr Einfluss auf die Handlung als in vorangegangenen Spielen des Studios. Allerdings will man auch auf Action, die nun einmal zum Borderlands-Universum gehört, nicht komplett verzichten. So sind die ein oder andere Schießerei fest eingeplant, wie genau diese ablaufen ist aber noch nicht ganz klar. Zum Action-Adventure soll Tales from the Borderlands dadurch aber nicht mutieren.
Tales from the Borderlands soll, genau wie die meisten bisherigen Spiele von Telltale, im Episoden-Format erscheinen. Wann mit der ersten Episode zu rechnen ist, steht noch nicht fest. Bisher ist nur sehr grob von 2014 die Rede. Im Ernstfall könnte es also noch eine ganze Weile dauern.
1:24
Tales from the Borderlands - Ankündigungs-Trailer mit bekannten Charakteren
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.