Am 27. Oktober dieses Jahres verstarb Mario Arnold Segale, amerikanischer Geschäftsmann und Namensgeber von Nintendos beliebter Videospielfigur, im Alter von 84 Jahren. Segale vermietete 1981 eine Lagerhalle an Nintendo, die zu dieser Zeit an Donkey Kong arbeiteten.
Mario Segale's Name gefiel dem japanischen Konzern so gut, dass sie den rot gekleideten Klempner nach ihm benannten. Geld schien er dafür nicht zu bekommen. Das nahm er Nintendo aber scheinbar auch nicht übel.
Seinem Nachruf zufolge versuchte er Ruhm aus dem Weg zu gehen, und wollte, dass man sich eher an seine Errungenschaften als an ihn selbst erinnert. Gegenüber der Seattle Times erwähnt Mario Segale 1993 in einem seiner wenigen Interviews scherzhaft, dass er immer noch auf sein Honorar von Nintendo warte. Engeren Bekannten und seinen Kindern gegenüber soll er hingegen demütig stolz gewesen sein, dass Mario nach ihm benannt wurde.
Von Jumpman zu Mario
Mario hieß nicht immer Mario. Sein Debüt hatte er im ersten Donkey Kong, ganze vier Jahre bevor Super Mario Bros. erschien. Das Gameplay bestand zu großen Teilen daraus, über die Fässer zu springen, die Donkey Kong nach dem Klempner warf. Daraus leitete sich auch sein damaliger Name ab: Jumpman.
Einer Geschichte aus dem Buch Game Over von 1993 zufolge bekam Jumpman seinen endgültigen Namen, weil Nintendo mit der Miete im Rückstand war und Segale deshalb die an Nintendo vermietete Lagerhalle besuchte. Dort stürmte er in das Büro und beschimpfte Minoru Arakawa, Gründer von Nintendo of America, vor dessen Angestellten. Das machte auf die Japaner einen derartigen Eindruck, dass sie ihren Charakter auf der Suche nach einem einprägsameren Namen nach Mario Segale benannten.
Wie viel Wahrheit in dieser Geschichte steckt wissen wir nicht. Shigeru Miyamoto, Representative Director von Nintendo und Charakter Designer von Donkey Kong, bestätigte 2015 aber immerhin, dass man den berühmten Klempner in der Tat nach dem amerikanischen Geschäftsmann benannte.
Mario Arnold Segale war der Sohn von Louis und Rina Segale, italienischen Immigranten die nach Amerika auswanderten. Er wurde 1934 in Seattle geboren. Segale verstarb am 27.Oktober 2018 in der Anwesenheit seiner Familie in seinem Haus in Tukwila. Er hinterlässt seine Frau Donna, vier Kinder und neun Enkelkinder.
12:08
Nintendo History - Video: Die Geschichte der Mario-Macher
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.