Starfield lässt euch eine ganze Galaxie mit 1000 Planeten erkunden. Und dafür nutzt ihr natürlich Raumschiffe, bei denen ihr allerdings nicht auf vorgegebene angewiesen seid, sondern auch selbst welche zusammenbasteln kommt. Dafür kommt ein umfangreicher Editor zum Einsatz, der auch kuriose – oder riesige – Konstruktionen erlaubt.
Wie gewaltig die Raumschiffe in Starfield ausfallen können, zeigen die Bilder von Reddit-User wahy159. Der ist nach eigener Aussage vom Bau der riesigen Kreuzer "besessen" und wenn wir uns die Bilder so anschauen, glauben wir ihm das sofort.
Hier könnt ihr einen Blick auf einen seiner Giganten werfen:
Link zum Reddit-Inhalt
Ist das noch ein Raumschiff oder schon eine fliegende Stadt?
Es ist erstaunlich, wieviele Kostruktionselemente hier zusammengefügt wurden. Dadurch wirkt das Schiff – insbesondere auf dem ersten Bild – gar nicht mehr wie ein solches, sondern erinnert eher an eine Stadt, einen Außenposten oder eine ganze Raumstation.
Das ist auch die Auffassung in den Kommentaren. epicnickname420 schreibt etwa:
"Das ist kein Schiff, das ist eine Raumstation."
Auch viele andere User*innen sind von wahys Flotte beeindruckt, der Post kommt mittlerweile auf mehr als 9.000 Upvotes.
Natürlich sind die Kolosse von wahy nicht die einzigen ausgefallenen Raumkreuzer, die bislang inm Starfield gebaut wurden. Andere Fans haben unter anderem schon diverse Schiffe aus Star Wars nachgebaut oder Vehikel, die an Formel 1-Autos erinnern:
Starfield ist am 6. September 2022 für Xbox Series X/S sowie den PC erschienen, kann aber auch via Cloud-Gaming auf Tablets und kompatiblen Smartphones gestreamt werden. Auf GamePro.de findet ihr neben Berichten zu kuriosen Raumschiffen auch zahlreiche Guides und Hilfen zum Weltraum-RPG von Bethesda.
Habt ihr auch schon Raumschiffe in Starfield gebaut, auf die ihr besonders stolz seid?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.