Zwar hat DICE mit den zuletzt vorgenommenen Balancing-Änderungen an Star Wars: Battlefront größtenteils auf die Wünsche und Forderungen der Community reagiert, nicht wenige warfen dem Entwicklerstudio im Anschluss an den Januar-Patch jedoch vor, mit einigen Anpassungen über das Ziel hinausgeschossen zu sein. Unter anderem der Zielschuss wird von vielen Spielern mittlerweile als eher weniger brauchbar empfunden. Die entsprechende Sternenkarte spielt kaum mehr eine Rolle.
Mit dem nun anstehenden Februar-Update möchten die Entwickler deshalb nachbessern. Das hat der Community-Manager Mat Everett nun im offiziellen Forum zum Mehrspieler-Shooter angekündigt.
Man habe jede Menge Feedback und Daten gesammelt, um besser abschätzen zu können, welche Auswirkungen der Januar-Patch gehabt habe. Dabei habe man festgestellt, dass einige angepasste Waffen etwas zu sehr abgeschwächt worden seien als man zunächst gehofft hatte.
Mit dem Februar-Update sollen deshalb unter anderem der Bowcaster und der Zielschuss wieder verbessert werden. Konkrete Details zu diesen Buffs nennt Everett aber noch nicht. Ebenfalls für den Patch geplant: Mehr Schaden durch Waffen an Lufteinheiten, Anpassungen am Sperrfeuer-Schaden und Balancing-Änderungen am DLT-19 Blastergewehr.
Außerdem kommen die Entwickler einer weiteren Community-Forderung nach: Die Hitboxes der A-Wings werden angepasst. Zudem sollen aktivierte Schilde bei Raumjägern nicht mehr dazu genutzt werden können, Bodenvehikel ohne eigenen Schaden zu rammen.
Weitere Details zum Februar-Update für Star Wars: Battlefront sollen mit den Patchnotes folgen. Einen genauen Zeitplan nennt Everett aber nicht.
8:45
Was ist ... die Schlacht von Jakku? - Der Gratis-DLC für Star Wars: Battlefront unter der Lupe
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.