Update: Square Enix meldete sich jetzt gegenüber France24 zu Wort und gab dabei bekannt, dass von dem Serverangriff insgesamt 1,8 Millionen Benutzer betroffen sind. Davon stammen eine Million aus Japan und 800.000 aus den USA. Die 300.000 Accounts aus Europa sind offiziellen Angaben zufolge nicht betroffen. Zudem stellte Square Enix nochmals klar, dass bei dem Angriff keine Daten von Kreditkarten geklaut wurden.
Originalmeldung: Der Publisher Square Enix gab in einer Pressemeldung auf der offiziellen Website bekannt, dass möglicherweise ein Server mit sensiblen Nutzerdaten von Hackern angegriffen wurde. Ob, und wenn ja, welche Informationen Dritte dadurch erlangt haben weiß das Unternehmen noch nicht. Als Folge der Angriffe hat Square am 12.Dezember 2011 ab 22 Uhr (PST) den betroffenen Server heruntergefahren. Bisher ist nicht bekannt, wann Nutzer wieder Zugang bekommen.
Noch ist völlig unklar, ob überhaupt Daten vom Server gestohlen wurden. Man arbeite jedoch fieberhaft daran und wolle »so schnell wie möglich weitere Details geben«. Auch wenn möglicherweise persönliche Informationen der Benutzer entwendet wurden, machte Square Enix klar, dass die Angreifer keine Möglichkeit gehabt hätten, an irgendwelche Kreditkarten-Informationen zu gelangen. Diese werden auf anderen Servern gespeichert, die definitiv nicht angegriffen wurden. Die Untersuchungen werden noch einige Tage andauern, bis man neue Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, und alle Informationen zu den Angreifern gesichert habe.
»Wir möchten uns aufrichtig für die Unannehmlichkeiten der temporären Sperre des „Square Enix Member“-Servers entschuldigen. Datensicherheit nehmen wir sehr wichtig und bedauern die Unannehmlichkeiten, die den Fans und Benutzern dadurch entstanden ist. Wir bedanken uns für ihre Geduld und Hilfe«.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.