Microsoft und Sonys aktuelle Konsolengeneration ist seit etwa sechs Jahren im Handel. Bisher haben beide Hersteller keine Anstalten gemacht, die nächste Generation offiziell anzukündigen. Im Gegenteil: Bei Microsoft geht man sogar davon aus, dass die Xbox 360 noch mindestens zwei Jahre halten wird. Julien Merceron von Square Enix hält diese Einstellung jedoch für einen großen Fehler.
»Sony und Microsoft reden davon, diese Generation sieben, acht, neun oder sogar zehn Jahre lang laufen zu lassen und das ist der größte Fehler, den sie machen können. Diese Generation gibt es schon zu lange und das sage ich, weil es eine Menge Entwickler gibt, die bereits für eine neue Plattform arbeiten und vielleicht keinen Erfolg dabei haben, so dass sie auf die nächste Generation warten müssten und die jetzige überspringen.
Aber mit dieser Generation geht das nicht, also schauen die Entwickler, ob das Gras woanders nicht grüner ist. Und dann finden sie Web-Browser und iOS oder andere Dinge und dann werden sie nicht auf die aktuelle Hardware zurückkehren. Man kann es also von der Seite betrachten, dass Microsoft und Sony und die Länge der aktuellen Generation geholfen haben, andere Plattformen stark zu machen, bis die nächste Hardware erscheint«, sagte Merceron gegenüber gamesindustry.biz.
Die Xbox 360 erschien Ende 2005 in Europa. 2007 kam auch Sonys PlayStation 3 in den europäischen Handel. Im selben Interview sprach Merceron auch über die Probleme bei steigender grafischer Qualität.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.