Spieler reinigt 19 Jahre alten Drecksspatz-Monitor und spielt dann Fallout drauf

Es ist wirklich erstaunlich, wie sich die Technologie in weniger als 20 Jahren gewandelt hat.

Fallout passt natürlich perfekt zu alter Technik. (Bild: Extra-Beginning-5927 auf Reddit) Fallout passt natürlich perfekt zu alter Technik. (Bild: Extra-Beginning-5927 auf Reddit)

Retro-Technik wie alte Konsolen und Handhelds sind heutzutage ziemlich angesagt. Viele davon funktionieren auch heute noch hervorragend. Bei anderen Geräten zeigt sich aber, wie rasant sich die Technologie entwickelt hat. Etwa bei diesem Monitor aus 2006.

Grundreinigung für Samsung-Monitor aus 2006

Darum geht's: Auf Reddit hat der User mit dem Namen Extra-Beginning-5927 vor wenigen Tagen einen Post abgesetzt. In einer Serie von zwölf Bildern dokumentiert er dabei die Reinigung seines alten Monitors.

Den Post könnt ihr hier sehen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Es handelt sich dabei um einen Samsung SyncMaster 798MB Plus aus dem Jahr 2006, der noch auf ein CRT- als ein Röhrendisplay setzt. In den fast 20 Jahren hat sich natürlich eine Menge Staub im Gehäuse des Geräts angesammelt.

Den hat der User sorgfältig entfernt und am Ende präsentiert er den fertigen Monitor passend, in dem er Fallout darauf spielt.

Fallout: Der Cast erklärt, wie die Welt der Videospiele den Sprung in die Amazon-Serie schafft Video starten 2:40 Fallout: Der Cast erklärt, wie die Welt der Videospiele den Sprung in die Amazon-Serie schafft

In den Kommentaren wird darauf hingewiesen, dass eine solche Reinigung nicht ganz ungefährlich ist. Offenbar gibt es in solchen Röhren-Monitoren mehrere freiliegende Teile, die fiese Elektroschocks verteilen können.

Insgesamt wird das Projekt aber sehr positiv angenommen. Einige User sind sogar regelrecht neidisch. Abseits der heute natürlich ungewohnten Dimensionen sind CRT-Monitore nämlich gar nicht mal schlecht.

Das hier vorliegende Modell verfügt über eine Bildwiederholrate von 85Hz. Dazu kommt eine CRT-typisch schöne Farbdarstellung und aufgrund der Technologie nahezu überhaupt kein Input-Lag.

Auf der anderen Seite bieten Flachbildschirm-Technologien höhere Auflösungen und bessere Farbgenauigkeit, sind günstiger in der Herstellung und energieeffizienter.

2006 hatte LCD die CRT-Technik in vielen Ländern schon abgelöst, besonders natürlich bei neu gekauften Modellen. Dieser Trend setzte sich in den folgenden Jahren weiter fort und heute gibt es im Grunde gar keine neuen Röhren-Monitore und -Fernseher mehr.

Genau dadurch eignen sie sich aber auch besonders gut für Nostalgie-Projekte wie dieses.

Erinnert ihr euch noch daran, auf einem Röhren-Monitor oder -Fernseher gespielt zu haben?

zu den Kommentaren (3)

Kommentare(3)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.