Spider-Man wird für ein weiteres Kinoabenteuer im Marvel Cinematic Universe zu sehen sein, nach seinem Treffen mit den Avengers natürlich. Nun verrät Marvel-Chef Kevin Feige im Rahmen der Pressetour zu Marvels Avengers: Infinity War gegenüber io9 ein paar erste Story-Details zu Spider-Man: Homecoming 2, ohne zu viel zu preiszugeben.
Spider-Man für PS4 exklusiv angespielt
Erwartet uns das beste Spider-Man-Spiel aller Zeiten?
Drehstart im Sommer: Story führt um die halbe Welt
Marvel-Chef Kevin Feige bestätigt zunächst den baldigen Beginn der Dreharbeiten für Spider-Man: Homecoming 2 Anfang Juli in London.
Gleichzeitig macht er deutlich, dass der Film mit dem jungen, erneut von Tom Holland dargestellten Spidey nicht nur in New York spielen wird. Vielmehr führt ihn sein neues Solo-Abenteuer um die halbe Welt, bestätigt der Marvel-Chef:
"Spidey wird natürlich eine gewisse Zeit in New York sein, aber er wird auch Zeit in anderen Teilen des Globus verbringen."
Warum der junge Superheld rund um die Welt reisen wird, ist aus verständlichen Gründen noch streng geheim. Die Story baut auf den Ereignissen aus den kommenden beiden Avengers-Filmen auf, bestätigt Kevin Feige.
0:30
Marvels Avengers: Infinity War - Super Bowl Trailer mit Iron Man & Co im Kampf gegen Thanos
Schwarzer Spidey-Anzug wohl nicht dabei
Auch Spidey-Darsteller Tom Holland spricht im Interview über das Sequel und geht dabei auch auf das Gerücht um den schwarzen Spider-Man Anzug ein. So wird er im Sequel wohl nicht in dem kultigen Superhelden-Kostüm zu sehen sein, verrät er und bestätigt, dass der schwarze Anzug bisher noch kein Thema sei:
"Vielleicht wird er in Zukunft zu sehen sein. Wir wissen es nicht."
Spider-Mans nächster Auftritt im MCU
Spider-Man: Homecoming 2 ist für den 4. Juli 2019 in den deutschen Kinos angekündigt. Doch zunächst gibt es ein Wiedersehen mit dem Spinnenmann in Avengers: Infinity War am 26. April, gefolgt von Avengers 4 am 25. April 2019. Ein dritter Spidey-Film ist auch schon geplant.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.