Erst vor wenigen Tagen ist mit Space Hulk bereits ein weiterer Titel aus dem Warhammer 40.000-Universum für PC und iOS erschienen. Da war natürlich bereits klar, dass wir nicht zum letzten Mal eine Warhammer-Versoftung zu Gesicht bekommen haben. Zumal seit dem Ende von THQ der Rechteinhaber Games Workshop mit der Lizenz auch freizügiger umgehen kann. Überraschend dagegen ist durchaus, dass wohl aktuell ein weiteres Space Hulk in der Mache ist, wenn auch keine Rundenstrategie, sondern ein auf den Spuren des allerersten Space Hulk von 1993 wandelnder Ego-Shooter.
Sämtliche Infos zum Spiel stammen dabei von einer Broschüre, die von einem User im NeoGAF-Forum veröffentlicht wurde. Eine offizielle Ankündigung des Spiels steht bisher also noch aus:
Space Hulk: Deathwing soll der Titel lauten, der sich aktuell beim französischen Studio Streum On, bekannt durch das PC-exklusive E.Y.E.: Divine Cybermancy, auf Basis der Unreal Engine 4 in der Mache befindet und 2014 erscheinen soll. Der Titel macht auch klar, um was es in etwa geht: Wir sollen in die Terminatoren-Rüstung eines Space Marine der Deathwing, der ersten Kompanie der Dark Angels schlüpfen. Als Scriptor dürfen wir darüber hinaus die zerstörerischen Kräfte der Psioniker meistern.
In der Schlacht sammeln wir dabei auch Erfahrungspunkte, die Zugriff auf neues Equipment, Relikte und Fertigkeiten gewähren. Eingebettet ist das Ganze wohl in ein System, welches mit vier verschiedenen Talentbäumen arbeitet.
Co-produziert wird Space Hulk: Deathwing von den Cyanide Studios (Of Orcs and Men, Game of Thrones, Blood Bowl), als Publisher will Focus Home Interactive fungieren. Für welche Plattformen genau das Spiel erscheinen soll, geht aus dem Material nicht hervor. Beim Release-Zeitraum und Technik-Motor liegen der PC und die NextGen-Konsolen aber nahe.
2:15
Space Hulk - Launch-Trailer zum Warhammer 40k-Taktikspiel
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.