An dem Rollenspiel South Park: Das Spielzu arbeiten, war für Feargus Urquhart, den Chef des Entwicklers Obsidian, von Anfang an ungewöhnlich. Anders als bei normalen Projekten wendete sich der Rechteinhaber von South Park nämlich direkt an das Entwicklerstudio Obsidian, um gemeinsam an dem Projekt zu arbeiten. Urquhart sagt, dass sich normalerweise der Publisher die Rechte für ein Projekt sichert und anschließend zum Entwickler geht und sagt: »Hey! Wir haben eine Lizenz und wollen, dass ihr uns ein Spiel daraus macht«.
Für das South-Park-Projekt setzten sich die beiden Erschaffer Matt Stone und Trey Parker mit dem Entwickler Obsidian direkt in Kontakt um sicherzustellen, dass »ihr Baby auch das vermittelt, was den beiden vorschwebt«. Eine zentrale Frage sei laut Urquhart gewesen, wie sich das Spiel anfühlt und aussehen soll. »Wenn das Spiel nicht so aussieht wie South Park und auch nicht so ein Gefühl vermittelt, warum sollte man es dann überhaupt machen?«
Aufgrund des verrückten Humors und der Vielzahl an Beleidigungen könnte das Spiel mit den internationalen Jugendschutzmaßnahmen in Konflikt geraten. Das sei aber laut Urquhart bis auf weiteres egal, denn »wegen eines unfertigen Spiels werden keine Jugendschutzklagen eingereicht«. Diesen Problemen nehme man sich später an.
»Das Wichtigste ist, dass es wirklich South Park ist. [Das Spiel] muss verrückte Dinge beinhalten wie zum Beleidigungen und eine Menge sterbender Kinder. Es müssen einige Dinge passieren, die über alle Maßen verrückt sind«.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.