Seit mittlerweile sieben Tagen ist der PlayStation-3-Online-Service PlayStation Network offline. Tausende Konsolen-Besitzer konnten über das Oster-Wochenende weder Online-Matches austragen, noch die PlayStation-Store-Angebote nutzen. Sony bezog am Montag Stellung und beteuerte, dass das Unternehmen mit Hochdruck an der Behebung des Problems arbeite. So müsse der Service komplett neu aufgesetzt und mit neuen Sicherheitsvorkehrungen versehen werden.
Diese Gelegenheit könnte das Unternehmen nutzen, um aus dem bislang kostenlosen Dienst einen gebührenpflichtigen Service im Stile von Xbox Live zu machen. Wie das Szene-Magazin Maxconsole aus Entwicklerkreisen erfahren haben will, sei Sony mit dem derzeitigen PlayStation Network unzufrieden und plane die Einführung einer monatlichen Gebühr. So wären Gratis-Online-Matches in Zukunft nicht mehr möglich. Sony hat sich zu den Meldungen bislang jedoch noch nicht geäußert.
Wann das PlayStation Network wieder online gehen wird, ist nicht bekannt. Auch die Gründe für den Ausfall sind noch unklar. Mutmaßungen zufolge könnte es sich um eine Hacker-Attacke handeln. Diese Möglichkeit wollte Sony auch im offiziellen Statement nicht ausschließen.
» Alles zum PSN-Hack in unserem Special
» Ratgeber: Account gehackt - Was nun?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.