Während das PlayStation Network in Europa und den USA seit heute teilweise wieder erreichbar ist, müssen sich japanische PlayStation-3-Besitzer weiterhin in Geduld üben. Wie das Branchen-Magazin Dow Jones Newswires heute berichtet, hat die japanische Regierung den Relaunch der Online-Plattform vorerst auf Eis gelegt.
Bevor das Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie grünes Licht für den Neustart des PSN gibt, fordert die Behörde detaillierte Informationen zu den neuen Sicherheitsmaßnahmen sowie eine Erklärung, wie Sony das Vertrauen seiner Kunden nach dem Datengau am 20. April 2011 zurückgewinnen will. Sony-Sprecher Kumie Tanaka bestätigte auf Nachfrage, dass sich das Unternehmen derzeit in Gesprächen mit der Regierung befinde und man versuche, das PlayStation Network auch in Japan so schnell wie möglich wieder ans Netz zu bringen.
In Deutschland ist das PlayStation Network seit vergangenem Sonntag wieder erreichbar. Alle Konsolen-Besitzer müssen sich dabei die neue Firmware Version 3.61 herunterladen und anschließend ihr Passwort ändern. Aufgrund der hohen Nachfrage kann es beim Versand der Bestätigungs-Emails zu Verzögerungen kommen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.