Nachdem Sony bereits vor wenigen Tagen ein so genanntes Identity-Protection-Programm für US-amerikanische PlayStation-3-Besitzer bestätigte, wurde ein entsprechender Service nun auch für Großbritannien, Italien, Frankreich, Spanien und Deutschland angekündigt. Für die Umsetzung hat Sony einen Kooperationsvertrag mit der Sicherheitsfirma Affinion International Limited geschlossen.
Das Unternehmen übernimmt für die nächsten zwölf Monate die kostenlose Überwachung der persönlichen Daten und verhindert so unter anderem, dass mit einer gestohlenen Kreditkarten-Nummer Geld vom Konto des Betroffenen abgebucht werden kann. Auch bei einem eventuellen Identitätsdiebstahl haftet die Sicherheitsfirma in Form einer Versicherung. Nähere Informationen zu dem Programm findet ihr unter www.fraudprotect.de
Laut Sony können alle volljährigen PSN-Nutzer an dem Programm teilnehmen. Alle minderjährigen Konsolen-Besitzer benötigen die Genehmigung eines Erziehungsberechtigten. Ähnliche Sicherheitsprogramme sollen laut Sony in den nächsten Wochen auf weitere, vom PSN-Hack betroffene Länder ausgeweitet werden.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.