Ursprünglich sollte das PlayStation Network bereits in der vergangenen Woche wieder online gehen. Diese selbst gesetzte Frist konnte der japanische Konzern jedoch offensichtlich nicht einhalten, denn der Dienst ist bis heute nicht erreichbar. Gerüchten zufolge, könnte sich der komplette Relaunch auch noch um eine ganze Weile verzögern. So will die Nachrichtenagentur Bloomberg aus brancheninternen Quellen erfahren haben, dass das PlayStation Network mit allen Diensten erst am 31. Mai 2011 wieder online gehen soll.
Viele Gaming-Website schlossen daraus, dass auch die spielbezogenen Dienste bis zu diesem Tag nicht erreichbar sein würden, was Sony nun jedoch dementierte. Laut einem Konzernsprecher sei diese Frist auf das komplette PSN mit allen Features bezogen. Die Online-Gaming-Dienste seien nahezu komplett wiederhergestellt und befänden sich den Angaben zufolge derzeit in einer internen Testphase. Wann sich PlayStation-3-Besitzer wieder in Multiplayer-Matches stürzen können, ist allerdings auch weiterhin unklar. Einen neuen Termin nannte Sony bislang nicht.
Sollte das PlayStation Network tatsächlich erst Ende Mai wieder online gehen, hätte der Service eine sechswöchige Downtime hinter sich. Ursache dafür war eine Hacker-Attacke, in deren Rahmen vor Ostern die Nutzerdaten von über 100 Millionen PSN- und SOE-Nutzern gestohlen wurden.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.