Auch in dieser Woche wurde Sony wieder zum Opfer einer Hacker-Attacke. Nachdem die Gruppe LulzSec dem Konzern in der vergangenen Woche den Krieg erklärte, schlug die Organisation gestern zum zweiten Mal zu und schaffte es in das Sony Computer Entertainment Entwickler-Netzwerk einzudringen. Die Eindringlinge konnten dabei Source Code aus den Sony-Datenbanken entwenden, der wenig später auf einschlägigen Filesharing-Websites auftauchte.
Laut Branchenexperten könnten fähige Hacker mit dem Code Manipulationen am Entwickler-Netzwerk oder auch erneute Änderungen am PlayStation Network vornehmen. Das FBI reagierte schnell auf den Vorfall und verhaftete vor wenigen Stunden Robert Cavanaugh, ein Mitglied von LulzSec. Sony hat bislang noch keine Stellung zu dem Angriff bezogen. Es bleibt abzuwarten, wie der PlayStation-Hersteller die neue Sicherheitslücke schließen wird.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.