Im Vorfeld der E3 2012 wurde spekuliert ob eine Übernahme einer der beiden Cloud-Gaming-Dienste OnLive oder Gakai durch Sony bevorsteht (wir berichteten). Daraus wurde nun erstmal nichts. Dennoch sieht der Elektronik-Riese im Spielen in der Cloud die Zukunft der Videospiel-Branche.
Gegenüber der englischsprachigen Website gamesinustry.biz verriet Scott Rhode, Vize-Präsident der Sony Worldwide Studios auf der E3 er halte Cloud-Gaming für unausweichlich:
»Es [Cloud-Gaming] macht einfach Sinn. In den nächsten fünf Jahren wird sich alles in diese Richtung entwickeln, weil die Leute von überall Zugang zu ihren Daten möchten,« so Rhode. Zur Frage, ob Sony derzeit einen eigenen Cloud-Gaming-Service vorbereitet, wollte sich Rhode jedoch nicht äußern.
Shuhei Yoshida, Präsident von Sony Worldwide Studios wurde gegenüber MCV etwas konkreter:
»Man beobachte OnLive und die Technik dahinter und überlege sich, wie das als Teil der PlayStation verwirklicht werden könnte.(...) Mit schnelleren Internet-Verbindungen könnte Cloud-Gaming als Abo-Service Realität werden.«
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.