3:25
Smach Z - Vorstellungsvideo zur Handheld-Steam-Machine
Als Steam für die Hosentasche - so bezeichnen die Initiatoren der Kickstarter-Kampagne zu Smach Z ihr aktuelles Projekt. Es soll die bisher lediglich als eine Art kompakter und leistungsstarker Wohnzimmer-PC gedachten Steam Machines auch für Unterwegs salonfähig machen. Kurz gesagt: Smash Z ist eine Art Steam-Machine-Handheld.
Der Projektbeschreibung zufolge sollen sich auf dem Gerät aufgrund der potenten Hardware sogar Spiele wie Portal 2, DOTA, Left 4 Dead 2, Team Fortress 2, SOMA, Civilization V, Metro: Last Light Redux, Borderlands 2 und The Witcher 2 ruckelfrei spielen lassen. Verbaut ist eine kombinierte CPU/GPU der Marke AMD Embedded G-Series SoC. Außerdem gibt es die folgenden Spezifikationen:
- AMD embedded G-Series SoC (früherer Arbeitstitel »Steppe Eagle«) mit »Jaguar«-basierter CPU und GCN-basierter Radeon-GPU mit 2 GB dediziertem GPU RAM
- 4 GB RAM memory (8 GB on PRO model)
- 64 GB interner Speicher (128 GB beim PRO model) - nur beim Erreichen des Stretchgoals, ansonsten 32 GB
- MicroSD Card Slot
- 5-inch Touch-Screen mit 1080p resolution - nur beim Erreichen des Stretchgoals, ansonsten 720p
- USB 3.0 type C
- Konfigurierbare Tactile-Gamepads.
- HDMI-Ausgang
- Wi-Fi Modul
- Bluetooth Modul
- 4G Modul (nur im PRO Modell).
Die Akkulaufzeit soll bis zu fünf Stunden betragen. Durch Extra-Battieren kann die Dauer verdoppelt werden. Insgesamt sollen mehr als 1.000 Spiele kompatibel sein - und können direkt aus der vorhandenen Steam-Bibliothek genutzt werden.
Weitere Details zum Smach Z gibt es auf der Kickstarter-Projektseite. Bisher kamen bereits 89.000 der angepeilten 900.000 Euro zusammen. Die Kampagne läuft noch bis zum 13. Januar 2015. Wer aktuell mindestens 249 Euro zur Schwarmfinanzierung beiträgt, erhält beim Erfolg der Kampagne eines der Geräte inklusive Ladegerät und Promo-T-Shirt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.