Ihr wollt ein neues Handy oder eine Nintendo Switch? Die Angebote im neuen Saturn Prospekt bieten euch hierzu eine gute Gelegenheit. Bis zum 11. Juni um 8 Uhr MESZ oder solange der Vorrat reicht, könnt ihr die Deals aus dem Prospekt wahrnehmen.
Google Pixel 3a im Angebot bei Saturn
Neues Smartphone der Mittelklasse: Mit dem Google Pixel 3a erhaltet ihr bei Saturn ein sehr gutes Handy für einen mittleren Preis. Im Angebot bei Saturn zahlt ihr nur 366 Euro. Dafür erhaltet ihr ein Smartphone mit 64 GB Speicher, einem 5,6 Zoll Display und Android 9 als Betriebssystem.
Beim Prozessor setzt Google den Snapdragon 670 ein. Zudem verfügt es über eine intelligente Kamera mit 12,2 Megapixel, die auch bei Dunkelheit tolle Bilder macht. Zum Kauf dazu erhaltet ihr kostenlos einen Google Home Mini. Legt einfach beides in den Warenkorb.
Top-Spiele für Nintendo Switch im Angebot
Zwei Top-Switch-Spiele günstiger: Im Saturn Prospekt bekommt ihr nicht nur die Nintendo Switch für nur 289 Euro, sondern könnt euch zudem zwei der besten Spiele der Konsole günstiger sichern. Allen voran das herausragende The Legend of Zelda: Breath of the Wild. Dieses kostet im Prospekt nur 49,99 Euro und ist somit zum aktuellen Bestpreis zu erhalten.
Des Weiteren gibt es Super Smash Bros. Ultimate ebenfalls für 49,99 Euro. Somit könnt ihr euch eure neue Nintendo Switch gleich mit zwei sehr starken Titeln erweitern.
11:11
Zelda: Breath of the Wild - Test-Video zum Launch-Hit für die Nintendo Switch
Weitere Angebote im Saturn Prospekt
- Nintendo Switch für 289 Euro
- Canon EOS 200D Kit + Objektiv für 488 Euro
- Sony KD-65XG8577 4K TV, 65 Zoll für 1.399 Euro
- Philips 65OLED803 4K OLED TV, 65 Zoll, Ambilight für 1.999 Euro
Alle Angebote im Saturn Prospekt
Die hier aufgeführten Angebote sind mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr GamePro: Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.