Es ist 7 Uhr morgens, wir gehen über eine ganz normale Brücke. Neben uns schlendert ein ganz normaler junger Mann mit Superman-Cape, vor uns sehen wir Wonder Woman, hinter uns drängen hunderte weitere, teilweise kostümierte Gestalten durch den Dunst, der vom nahen Meer heranzieht. Ganz normal? Heute schon: Wir sind unterwegs zu vier Tagen Chaos, Comics, Spiele und Filmen -- zur Comic-Con 2011 in San Diego. Die Messe gilt als Mekka der Comic-Fans und findet seit 1970 jedes Jahr statt. Kamen zur ersten Messe lediglich 145 Fans, so waren es 2010 bereits über 130.000 Nerds, Geeks und Journalisten. Wobei letzteres ersteres nicht ausschließt. Dieses Jahr werden nicht weniger Besucher erwartet, im Gegenteil: Der Ansturm auf das Online-Ticket-System war so groß, dass die Macher den offiziellen Verkaufstermin dreimal verschieben mussten. Während wir uns in die Schlange zur Ausgabe der Zugangskarten einreihen, erhalten wir einen Vorgeschmack darauf, was es heißt, mitten im Herzen der Comic-Geeks und Cosplayer zu sein: Da rollt ein funktionsfähiger R2D2 in Lebensgröße neben der Warteschlange, immer wieder schlendern bekannte und weniger bekannte Superhelden, Anime- und Manga-Charaktere, Steampunk-Figuren oder Spielehelden vorbei. Es gibt sie zwar, die schwitzenden, übergewichtigen Nerds, allerdings verwundert auf den ersten Blick, wie hoch der Anteil an weiblichen Besuchern und Cosplayern ist. Innerhalb kürzester Zeit ist klar, dass Frauen nicht nur auch Nerds sein können -- sie sind dabei teilweise sogar besser als die Männer.
» Comic-Con 2011- Galerie ansehen
Drei Stunden später öffnet die Messe ihre Tore und die Massen strömen ins klimatisierte Innere des Veranstaltungsortes. Ein Blick auf das Programm zeigt die Qual der Wahl - zuerst in einen Vortrag über neue Comics? Oder doch lieber zu den Machern von Star Wars Kinect? Oder stellen wir uns vielleicht in die Schlange, um Bruce Campbell (Army of Darkness, Bubba Ho-Tep, My Name is Bruce) im Vortrag zu »Burn Notice: Fall of Sam Axe« zu sehen? Am Ende gewinnt der Star Wars-Vortrag, bei dem unter anderem weitere Details zu Star Wars Kinect und einer speziellen Version der Xbox 360 enthüllt werden. Damit ist der Ablauf der nächsten Tage vorgegeben: Vortrag auswählen, hinlaufen, anstellen, staunen. Am Ende werden wir nicht nur erschöpft sein, sondern auch Größen und persönliche Helden wie Stan Lee (Spider-Man, Iron Man), J. Michael Straczynski (Thor, Superman: Earth One, Babylon 5), Cliff Bleszinski (Gears of War) oder Katee Sackhoff (Battlestar Galactica, Batman: Year One) getroffen, zahlreiche liebevoll geschneiderte Kostüme bewundert und neue Freunde kennengelernt haben.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.