Ein 65 Zoll QLED-TV von Samsung für unter 800€?! MediaMarkt zieht mit diesem Angebot an allen vorbei!

Es wird so schnell vermutlich keine bessere Zeit geben, um sich einen neuen TV anzuschaffen, denn MediaMarkt drückt die Preise vieler Modelle auf neue Rekordtiefen. Auch dieser QLED-TV von Samsung hat jetzt einen neuen Bestpreis.

Gute TVs müssen nicht teuer sein: Dieser Fernseher kostet bei MediaMarkt unter 800 Euro. Gute TVs müssen nicht teuer sein: Dieser Fernseher kostet bei MediaMarkt unter 800 Euro.

Es regnet Angebote bei MediaMarkt! Durch die gerade laufende MwSt.-Aktion bekommt ihr viele Produkte dort gerade zu absoluten Bestpreisen. Auch eine Menge von TVs und gerade dieser QLED-TV von Samsung mit 4K lohnt sich in meinen Augen ganz besonders.

Seht euch hier das Angebot von MediaMarkt an

Bei der MwSt.-Aktion erlässt euch MediaMarkt die steuerliche Abgabe auf euren Einkauf und reduziert damit vieler ihrer Waren drastisch. Und das Beste: Das gilt auch für Produkte, die davor bereits im Angebot waren, wie etwa der Samsung GQ65Q60D. Aber Achtung: Um den maximalen Rabatt zu bekommen, braucht ihr ein myMediaMarkt-Konto. Falls ihr keins besitzen solltet, könnt ihr euch das ganz leicht und kostenlos erstellen.

4K-Auflösung und HDR10+

Der verbaute Quantum Prozessor Lite 4K liefert euch flüssiges Bild in 4K. Mit Samsungs HDR10+ Standard wird jeder einzelne Frame durch den Fernseher in Farbe und Helligkeit optimiert, wodurch das Bild besonders realistisch aussieht und euch eine tiefere Immersion ermöglicht.

Der Samsung QLED-TV ist so hell, dass ihr auch bei großem Lichteinfall alles erkennen könnt. Der Samsung QLED-TV ist so hell, dass ihr auch bei großem Lichteinfall alles erkennen könnt.

Checkt den TV zum Bestpreis bei MediaMarkt aus

OLED oder QLED – wo der Unterschied liegt

Anfänger im TV Bereich wird vermutlich schonmal die Frage beschäftigt haben, wo genau der Unterschied zwischen diesen doch sehr ähnlich aussehenden Bezeichnungen liegt. Im Grunde sind es drei Unterschiede, die zu beachten sind:

  1. QLED-Displays sind in der Regel langlebiger als OLED-Bildschirme. Diese verblassen oft nach ca. 20.000 Betriebsstunden, während QLEDs auch darüber hinaus nichts von ihrer Helligkeit verlieren.
  2. QLED punktet außerdem mit einem besseren Farbdarstellung und höherem Kontrast als OLED-TVs, da das Farbspektrum schlicht größer ist.
  3. Und zu guter Letzt sind QLED-Displays heller als bei OLED, weshalb sie in Räumen mit viel natürlichem Licht besser zu erkennen sind.

Heißt das jetzt, dass QLED automatisch immer besser ist? Nein, denn OLED kann im Gegensatz dazu Schwarztöne wesentlich besser darstellen, was ihn vor allem dann besser ist, wenn ihr den TV in einer dunklen Umgebung nutzen wollt. Da die meisten von euch aber vermutlich keinen eigenen Raum für ihr Heimkino haben, würde ich eher zu QLED als OLED greifen.

Jetzt den Samsung TV zum Bestpreis bei MediaMarkt holen
Einige auf dieser Seite eingebaute Links sind Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhält GamePro je nach Anbieter eine kleine Provision ohne Auswirkung auf den Preis. Mehr Infos.