In dem ganzen Chaos rund um die Vorbestellungen und Stornierungen der PlayStation 5 gibt es jetzt für alle, die bei GameStop vorbestellt haben, eine gute Nachricht. Wie einer Pressemitteilung zu entnehmen ist, wird der Händler keine Vorbestellungen stornieren und die Konsolen zum versprochenen Zeitpunkt liefern.
GameStop beruhigt PS5-Vorbesteller
Media Markt, Saturn, Otto, Euronics, ja beinahe alle Händler hatten Probleme bei der Vorbestellung der PlayStation 5. Zum Leid der Spieler*innen folgten zahlreiche Stornierungen und wer davon nicht betroffen ist, kann nicht automatisch mit einer pünktlichen Lieferung rechnen. Die Situation ist aktuell einfach zu kompliziert und schwer einschätzbar.
Mit Ausnahme von GameStop, wie es scheint. Robert Pimpl von GameStopZing kündigte an, dass weder PS5-Vorbestellungen storniert werden müssen, noch dass es zu Verzögerungen bei der Lieferungen kommen soll:
"Jeder Kunde, der bei uns eine PS5 vorbestellt hat, wird diese auch zum versprochenen Zeitpunkt bekommen."
Mehrfachbestellungen wurden lediglich angepasst: Dabei ist es egal, ob die PS5 online oder im Store vor Ort bestellt wurde. Nur wer mehrere PS5 bestellt hat, muss sich etwas einschränken. GameStop gibt an, dass Mehrfachbestellungen unter Absprache mit den Kunden auf eine Konsole reduziert wurden. Somit enthält jeder immerhin eine vorbestellte PS5 und das voraussichtlich auch pünktlich.
Um noch mehr Spieler*innen schnellstmöglich eine PlayStation 5 anbieten zu können, bemühe sich der Retail-Händler außerdem um Nachschub. Wer seine Wunschkonsole übrigens auf die GameStop-Wunschliste setzt, wird direkt darüber informiert.
Die positive GameStop-Nachricht über die PS5-Situation erfreut nicht nur die Kunden, sondern dürfte auch dem Image des angeschlagenen Händlers gut tun. Und auch eine neue Microsoft-Partnerschaft dürfte GameStop etwas Aufwind geben, wenn auch eher intern:
Wie sehr glaubt ihr daran, dass GameStop sein Wort halten wird?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.