Update vom 23. Mai 2017
Wie Entwickler Shadow Raven Studios auf unsere Nachfrage erklärt, wird Prehistoric Kingdom vorerst nicht für Konsolen erscheinen. Das Thema sei intern diskutiert worden und letztlich kam das Team zu dem Schluss, dass aktuell keine Notwendigkeit für eine Konsolenportierung bestehe.
Völlig ausschließen, dass Prehistoric Kingdom irgendwann für PS4 und Xbox One auf den Markt kommt, will Shadow Raven Studios jedoch nicht, wobei sich hierfür eine "sehr gute Gelegenheit" ergeben müsse - vermutlich spielt das Indie-Team auf einen möglichen Publisher-Deal an. Zudem brauche ihr Projekt auch erst die Zustimmung von Sony und Microsoft, um einen Konsolen-Release versprechen zu können.
Originalmeldung vom 22. Mai 2017
Prehistoric Kingdom ist eine Parksimulation im Stil von Jurassic Park: Operation Genesis und anderen Genrevertretern. Seit rund drei Jahren arbeitet Shadow Raven Studios an diesem Projekt. Vor Kurzem wagten sie sich damit auf Steam Greenlight, um uns den aktuellen Stand der Entwicklung sowie zukünftige Pläne vorzustellen.
In Prehistoric Kingdom sollen wir unseren eigenen "Jurassic Park" bauen dürfen. Welche Optionen uns dabei offenstehen, deutet ein Video der Pre-Alpha-Fassung an.
Link zum YouTube-Inhalt
Wir können beispielsweise Laufwege für Besucher in die Landschaft ziehen oder eigene Gehege für die prähistorischen Tierarten anlegen - von diesen soll es im fertigen Spiel übrigens mehr als 50 Stück geben. Zudem will uns Prehistoric Kingdom nicht nur die Möglichkeit anbieten, unseren Park über Gebäude oder Pflanzen zu gestalten, sondern auch die Landmasse selbst zu formen. So sollen wir mithilfe eines TerraformingTools etwa Hügel aus dem Boden heben können.
Hier enden die Pläne des Teams jedoch noch nicht. Denn wie ein weiteres Video aus der Pre-Alpha-Fassung zeigt, können wir unseren Park in einem Fahrzeug auch frei erkunden. Darüber hinaus verspricht Shadow Raven Studios einen "fordernden und dennoch spaßigen" Management-Part, bei dem wir unter anderem das Wohl der Tiere und die Zufriedenheit der Kunden im Blick behalten müssen.
Link zum YouTube-Inhalt
Seit Anfang des Monats werben die Entwickler auf Steam Greenlight um die Stimmen der Steam-Community, um einen Release auf der Plattform zu ermöglichen. Eine Kickstarter-Kampagne soll in Kürze folgen.
Aktuell will Shadow Raven Studios Prehistoric Kingdom für PC veröffentlichen. Ob Konsolenversionen des Spiels angedacht sind, haben wir bei den Entwicklern angefragt. Aber Cities: Skylines und Tropico 5 zeigen ja, wie gut ähnliche Spiele auf PS4 und Xbox One funktionieren. Und Jurassic Park: Operation Genesis erschien schließlich auch für PS2 und Xbox.
Welchen Eindruck hinterlässt Prehistoric Kingdom bei euch?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.