Update (8. Mai): Nicht dass damit irgendwelche Unklarheiten nach der vagen Ankündigung von Pokémon Omega Ruby und Pokémon Alpha Sapphire beseitigt werden würden: Doch gab Nintendos Vorsitzender Satoru Iwata heute noch gegenüber Investoren des Herstellers an, dass es sich bei den beiden neuen Pokémon-Titeln um »vollständige Remakes« der Gameboy-Advanced-Spiele von 2003 handeln soll.
Was darunter genau zu verstehen ist, muss wohl jeder für sich selbst entscheiden. Womöglich wird in den Teilen also die Story der Originale nachgespielt, obwohl Nintendo ja auch schon von einer »spektakulären neuen Welt« sprach.
Originalmeldung: Vergleichbar mit Pokémon X/Y von 2013 will Nintendo auch dieses Jahr wieder ein Pokémon-Doppelpack für seine Handheld-Geräte veröffentlichen. Der Hersteller kündigt Pokémon Omega Ruby und Pokémon Alpha Sapphire an, die beide »im November« für das 2DS sowie das 3DS erscheinen sollen.
Dabei handelt es sich um Neuauflagen der Gameboy-Advanced-Titel Pokémon Ruby und Pokémon Sapphire von 2003. Nintendo verspricht eine »dramatische Handlung in einer spektakulären neuen Welt«, will ansonsten aber noch keine Einzelheiten über das Gameplay verraten.
Überhaupt fehlt es noch an Material aus den Spielen. Bislang hat Nintendo lediglich die Packshots und den Teaser-Trailer dazu veröffentlicht, die es in dieser Meldung zu sehen gibt.
0:25
Pokemon Omega Rubin & Alpha Saphir - Ankündigungs-Trailer zum Sammel-Rollenspiel
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.