Mit Pokémon Let's Go, Pikachu & Evoli wollen Game Freak und The Pokémon Company nicht nur langjährige Fans der Pokémon-Reihe ansprechen, sondern dank veränderter und teils vereinfachter Mechaniken auch neue Trainer ins hohe Gras locken.
Unter anderem mit einer vereinfachten Fangmechanik und der Verknüpfung des Switch-RPGs mit Niantics Mobile-Hit Pokémon GO wollen die Macher eine Brücke zwischen Hardcore- und Casual-Spielern schlagen, um die Zielgruppe zu erweitern.
"Vertraut uns bei Pokémon Let's Go!"
Dieses überarbeitete Konzept stimmt einige Serien-Veteranen skeptisch, laut The Pokémon Company-Chef Tsunekazu Ishihara sollen sie sich aber keine Sorgen machen.
Die Pokémon-Formel habe in der Vergangenheit mehrere Änderungen erfahren, die die meisten Fans im Nachhinein akzeptiert hätten, so Ishihara. Seine genauen Worte in einem Interview mit dem japanischen Magazin Famitsu (via Twinfinite):
"Einige Spieler, die Pokémon Let's GO ausprobiert haben, denken, dass Pokémon Let's Go anders ist. Wir haben jedoch die Formel der Spiele seit unserer Gründung kontinuierlich verändert, und am Ende haben Spieler diese Änderungen akzeptiert. Tatsächlich ist Pokemon eine sich ständig verändernde Serie, mit vielen Neuerungen, die in den Editionen über die Jahre hinweg auftauchen."
"In diesem Sinne machen wir mit Pokémon Let's Go dasselbe, und das gehört zur langen Tradition von Game Freak und der Pokemon-Serie. Wir werden die Grundlagen der Formel nicht verändern, also bitte, vertraut uns."
Pokémon Let's Go, Pikachu & Evoli erscheint am 16. November 2018 für Nintendo Switch.
3:17
Pokémon: Let's Go, Pikachu und Evoli! - Ankündigungstrailer zeigt Kanto in einem neuen Licht
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.