Bislang ist Sonys PlayStation Suite Online-Portal nur für ausgewählte Sony-Geräte mit Android-Betriebssystem verfügbar. Dazu zählt unter anderem das Smartphone Xperia Play, in den nächsten Monaten sollen sich zudem Sonys Tablet S und das Tablet P hinzugesellen. Wie der SCE-Chef Kaz Hirai im Rahmen der AsiaD Konferenz in Hong Kong bestätigte, wolle man das System in naher Zukunft jedoch noch weiter ausweiten.
So könnten PlayStation-One-Klassiker und Neuentwicklungen aus dem Hause Sony auch auf mobilen Endgeräten mit anderen Betriebssystemen zur Verfügung stehen. Denkbar wären hier unter anderem BlackBerry oder Apples iOS. Hirai zufolge, befinde sich das Unternehmen derzeit in Gesprächen mit mehreren Herstellern. Wann genau mit der Expansion zu rechnen ist, steht bislang allerdings noch nicht fest.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.