Mit der PlayStation Classic hat Sony eine eigene Variante der nostalgischen Miniatur-Konsolen auf den Markt gebracht. Leider kommt die kleine PlayStation aber dank unzufriedenstellender Spieleauswahl und technischen Problemchen nicht allzu gut bei Kritikern und Fans an.
PlayStation Classic im Test
Minikonsole mit zweifelhafter Füllung
Zumindest bei letzterem Punkt kann aber offenbar nachgeholfen werden.
So kommt ihr in das versteckte Menü der PS1 Mini
Mehr Möglichkeiten: Wie der YouTube-Kanal Retro Gaming Arts zeigt, lässt sich nämlich das Emulator-Menü der Mini-Konsole aufrufen.
Dort können weitere Einstellungen vorgenommen werden, unter anderem lässt sich hier auch vom PAL- auf den NTSC-Videostandard umstellen, was zu einer höheren Bildrate von 60 fps führt.
Link zum YouTube-Inhalt
Mit einem Trick ins Menü: Um das Menü aufzurufen, muss nur eine USB-Tastatur an die Konsole angeschlossen werden. Mit einem Druck auf die ESC-Taste lassen sich die die Einstellungen des Emulators aufrufen. Offenbar eignet sich aber nicht jede Tastatur dafür, bestätigt sind ledigliche einige Modelle von Corsair und Logitec.
Zu wenig Klassiker?
Warum die PS1 Mini auf die falschen Spiele setzt
Erster Schritt auf dem Weg zum Hack?
Cheats, Scanlines & mehr: Da die PS1 Mini auf dem Open Source-Emulator PCSX basiert, sind auch sämtliche Funktionen der Software verfügbar. So lassen sich Scanlines als optisches Feature einfügen, das an alte Röhrenfernseher erinnert. Auch mehrere Savestates und aktivierbare Cheats lassen sich in den Einstellungen finden.
Bei manchen Fans keimt nun die Hoffnung auf, dass sich über diesen Weg auch weitere Möglichkeiten ergeben. So wäre es denkbar, dass sich ISO-Dateien von PlayStation-Spielen zum Emulator hinzufügen lassen. Derzeit ist das aber noch nicht möglich.
Aber Achtung, laut den Tüftlern geschieht das Aufrufen des Menüs auf eigene Gefahr, da nicht sichergestellt werden kann, ob die PS1 Mini auf irgendeine Art Schaden dadurch nimmt.
10:53
PlayStation Classic ist Sonys liebloseste Konsole - Fazit-Video zu PAL-Problemen, Emulation & Spielauswahl
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.