Konsolen-Desaster bei Amazon: Spieler bestellt PS5, bekommt aber PS4-Verpackung und drin ist eine total verdreckte PS3

Ein Spieler will eigentlich nur eine Konsole bestellen, erlebt aber stattdessen einen sehr absurden Scam.

PlayStation-ception: Die PS3 im PS4-Karton im PS5-Karton. (Bild: Reddit Imcheeku) PlayStation-ception: Die PS3 im PS4-Karton im PS5-Karton. (Bild: Reddit / Imcheeku)

Der Onlinehandel ist ein Segen für diejenigen unter uns, die nicht in einer Stadt mit vielen Einkaufsmöglichkeiten leben oder sich auch einfach ungern unter Menschenmassen mischen, um ihre Besorgungen zu erledigen. Leider bringt diese bequeme Möglichkeit auch Gefahren mit sich, wie ein bestimmter Fall erneut beweist.

Spieler erlebt PlayStation-Scam bei Amazon

Der Redditor Imcheeku hat über Amazon India eine PS5 bestellt. Als die Konsole zwei Tage später beim User ankam, erlebte dieser sein blaues Wunder.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Reddit angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Reddit-Inhalt

Darum geht’s: Imcheeku hat eine PS5-Verpackung in miserablem Zustand bekommen, den ihr auf den Bildern im oben verlinkten Beitrag begutachten könnt. Daraufhin meldete sich Imcheeku beim Support und ordnete direkt eine Rücksendung an, ohne die Verpackung selbst zu öffnen.

Als über eine Woche später eine Person zur Abholung der Konsole kam, öffnete diese die Verpackung zum ersten Mal und fand definitiv keine PS5 darin vor. Nein, der Inhalt wirkt viel mehr wie ein schlechter Scherz.

In der kaputten PS5-Verpackung steckte eine PS4-Verpackung mit einer PS3-Konsole drin.

Auf den Fotos ist außerdem zu sehen, dass die PS3 sich obendrein in einem bedauerlichen Zustand befindet. Die Konsole ist an mehreren Stellen verdreckt und zerkratzt – das ist aber nur die Spitze des Mistberges. Der finanzielle Schaden wiegt da deutlich schwerer auf.

Der aktuelle Stand: Die Odyssee von Imcheeku hat mit der Bestellung vom 05. Januar 2025 begonnen und geht bis heute weiter. Nun befindet sich der User im Kontakt mit dem Kundenservice von Amazon. Dabei stößt Imcheeku auf Widerstand, weil er natürlich nicht das Produkt zurückgeben kann, das er ursprünglich bestellt hat.

Neue Spiele im Februar - Video-Vorschau für PC und Konsolen Video starten 19:08 Neue Spiele im Februar - Video-Vorschau für PC und Konsolen

Tipps der Community

In den Kommentaren entdecken wir einige Beiträge, die die absurde Situation mit Humor kommentieren, aber auch Tipps gegen potenzielle Betrugsmaschen hinterlassen. Diese zwei werden besonders häufig genannt:

  • Kauft bei vertrauenswürdigen Händler*innen ein. Auf Amazon könnt ihr Informationen wie das Impressum oder Nutzer*innen-Bewertungen nachschauen. Auf der Website selbst gibt es außerdem Tipps, die zum Beispiel vor Zahlungsbetrug warnen.
  • Beim Öffnen von Paketen mit teurem Inhalt könnt ihr euch mit der Handykamera filmen, um direkt einen Beweis zu haben, dass ihr den Inhalt nicht ausgetauscht habt. Besonders bei Problemen solltet ihr unbedingt alles dokumentieren.

Stellt ihr zudem bereits bei der Lieferung fest, dass das Paket beschädigt oder nicht mehr im Originalzustand ist, lasst es besser direkt zurückgehen und verweigert die Annahme.

An der Stelle sind wir besonders gespannt auf die Erfahrungen der GamePro-Community: Habt ihr beim Onlinehandel ähnliche Probleme erlebt?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.